Anemone hupehensis 'Honorine Jobert', Herbst-Anemone, weiß, 2 Liter Container
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnemone hupehensis Honorine Jobert 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHerbst-Anemone, Japanische Anemone
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654240938
Beschreibung
Bereich überspringen
Anemone hupehensis ‘Honorine Jobert’, die klassische Herbst-Anemone, begeistert als elegante Gartenstaude mit schneeweißen, schalenförmigen Blüten und goldgelben Staubgefäßen. Als bewährte Blütenstaude öffnet sie von Spätsommer bis weit in den Herbst hinein ihre zarten Blüten an langen, standfesten Stielen, während das tiefgrüne, handförmig gelappte Laub einen attraktiven Kontrast bildet. Der aufrechte, horstige Wuchs mit leichtem Ausläufertrieb sorgt für eine lockere, natürliche Wirkung im Staudenbeet und macht diese Zierstaude zugleich zu einer langlebigen, charaktervollen Erscheinung im Garten. Besonders schön wirkt ‘Honorine Jobert’ vor dunklen Heckengehölzen oder immergrünen Strukturen, als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung entlang von Wegen und an halbschattigen Gehölzrändern. Auch als Kübelpflanze für Terrasse und geschützten Hof ist sie eine reizvolle Wahl, wo ihre späte Blütezeit den Übergang in den Herbst stilvoll begleitet und sich zudem für den Vasenschnitt eignet. Ein frischer, humoser, gut durchlässiger Boden fördert die Blühfreude; ideal ist ein halbschattiger bis sonniger Standort, der im Hochsommer nicht austrocknet und vor starkem Wind schützt. Regelmäßiges Mulchen, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe und ein Rückschnitt der vertrockneten Stängel erst im Spätwinter unterstützen Vitalität und Winterhärte. Mit Gräsern, Farnen, Hosta, Astern und Hortensien kombiniert, entfaltet diese Beetstaude ihren romantischen Charme im klassischen Rabattenstil ebenso wie im naturnahen Cottage-Garten und setzt als edler Blütenstrauch-Ersatz lichtvolle Akzente bis in den Oktober.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.