Anemone canadensis, Kanadische Anemone, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnemone canadensis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKanadische Anemone, Kanada-Anemone
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654286271
Beschreibung
Bereich überspringen
Anemone canadensis, das Kanada-Windröschen bzw. die Kanadische Anemone, ist eine robuste Gartenstaude, die mit ihren schalenförmigen, reinweißen Blüten und goldgelbem Zentrum von Mai bis Juli begeistert. Die fein gelappten, frischgrünen Blätter bilden einen dichten, bodendeckenden Teppich und bleiben bis in den Herbst dekorativ. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 40 cm entwickelt sich diese Staude über kurze Ausläufer zu geschlossenen Flächen, ideal zur Flächenbegrünung in Beeten, am Gehölzrand oder als Bodendecker unter Sträuchern. Ihre naturnahe Ausstrahlung passt hervorragend in Cottage-Gärten, Rabatten und Uferbepflanzungen, ebenso in den Vorgarten. In größeren Gefäßen lässt sie sich als pflegeleichte Kübelpflanze verwenden, wo sie mit anderen Schatten- und Halbschatten-Stauden harmoniert; in Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiges, elegantes Bild.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, humosem, nährstoffreichem Boden, gerne leicht lehmig und gut durchlässig. Gleichmäßige Bodenfeuchte fördert die reiche Blüte und den geschlossenen Wuchs, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein lockerer Mulch hält den Boden länger feucht und verbessert die Struktur. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt für einen gepflegten Eindruck sorgen, ältere Bestände lassen sich im Frühjahr oder Herbst teilen, um die Vitalität zu erhalten. Da Anemone canadensis zur Ausbreitung neigt, empfiehlt sich an empfindlichen Standorten eine maßvolle Kontrolle der Ausläufer. Als langlebige, winterharte Beetstaude sorgt dieses Windröschen für helle Akzente und zuverlässige Teppiche im Ziergarten.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, humosem, nährstoffreichem Boden, gerne leicht lehmig und gut durchlässig. Gleichmäßige Bodenfeuchte fördert die reiche Blüte und den geschlossenen Wuchs, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein lockerer Mulch hält den Boden länger feucht und verbessert die Struktur. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt für einen gepflegten Eindruck sorgen, ältere Bestände lassen sich im Frühjahr oder Herbst teilen, um die Vitalität zu erhalten. Da Anemone canadensis zur Ausbreitung neigt, empfiehlt sich an empfindlichen Standorten eine maßvolle Kontrolle der Ausläufer. Als langlebige, winterharte Beetstaude sorgt dieses Windröschen für helle Akzente und zuverlässige Teppiche im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.