Anchusa azurea 'Loddon Royalist', Ochsenzunge, blau, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnchusa azurea 'Loddon Royalist' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGroße Ochsenzunge, Italienische Ochsenzunge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654286196
Beschreibung
Bereich überspringen
Anchusa azurea ‘Loddon Royalist’, die Garten-Ochsenzunge beziehungsweise Italienische Ochsenzunge, setzt mit intensiv königsblauen, kornblumenähnlichen Blüten starke Akzente im Staudenbeet. Von späten Frühlingstagen bis in den Hochsommer erscheinen dichte Trauben leuchtender Blüten über aufrechten, reich verzweigten Stielen; bei zeitigem Rückschnitt kann sich die Blüte bis in den Spätsommer verlängern. Das derbe, lanzettliche, leicht behaarte Laub bildet einen kräftigen Horst, aus dem die straff aufragenden Triebe 90 bis 120 cm Höhe erreichen und so ideal für die mittlere bis hintere Beetreihe sind. Der Wuchs ist kraftvoll und dennoch elegant, mit natürlichem Charme für Bauerngarten, Präriebeet und klassische Rabatten.
Als robuste Staude bevorzugt Anchusa azurea einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; kalkverträgliche Substrate und ein mineralischer Anteil fördern Standfestigkeit und Blühfreude. Staunässe wird schlecht vertragen, während kurze Trockenphasen gut überstanden werden. In windoffenen Lagen kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Verblühtes regelmäßig entfernen, um die Nachblüte anzuregen; die Art neigt zu gelegentlicher Selbstaussaat, was für eine lebendige, leicht naturnahe Wirkung sorgt.
‘Loddon Royalist’ eignet sich als ausdrucksstarke Gartenstaude für das Staudenbeet, als Solitär vor immergrünem Hintergrund, in Gruppenpflanzung mit Ziergräsern oder in Kombination mit Rosen, Salvia, Nepeta und Achillea. Auch in großen, tiefen Gefäßen auf sonniger Terrasse oder im Vorgarten zeigt sie sich als charaktervolle Kübelpflanze. Als Schnittblume bringt sie ihre tiefblaue Farbe eindrucksvoll in Vasenarrangements zur Geltung und verleiht Pflanzungen eine unverwechselbare, royale Note.
Als robuste Staude bevorzugt Anchusa azurea einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; kalkverträgliche Substrate und ein mineralischer Anteil fördern Standfestigkeit und Blühfreude. Staunässe wird schlecht vertragen, während kurze Trockenphasen gut überstanden werden. In windoffenen Lagen kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Verblühtes regelmäßig entfernen, um die Nachblüte anzuregen; die Art neigt zu gelegentlicher Selbstaussaat, was für eine lebendige, leicht naturnahe Wirkung sorgt.
‘Loddon Royalist’ eignet sich als ausdrucksstarke Gartenstaude für das Staudenbeet, als Solitär vor immergrünem Hintergrund, in Gruppenpflanzung mit Ziergräsern oder in Kombination mit Rosen, Salvia, Nepeta und Achillea. Auch in großen, tiefen Gefäßen auf sonniger Terrasse oder im Vorgarten zeigt sie sich als charaktervolle Kübelpflanze. Als Schnittblume bringt sie ihre tiefblaue Farbe eindrucksvoll in Vasenarrangements zur Geltung und verleiht Pflanzungen eine unverwechselbare, royale Note.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.