Bild 1 von 2
Amelanchier 'Oktober Flame' ®, Felsenbirne, leuchtend rot, 40–60 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAmelanchier'Oktober Flame' ® 40-60 cm
- Deutscher NameFelsenbirne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteObstbaum
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654253518
Beschreibung
Bereich überspringen
Amelanchier ‘Oktober Flame’ ®, die Felsenbirne, verbindet als eleganter Zierstrauch und kleiner Gartenbaum botanische Klasse mit eindrucksvoller Jahreszeitenwirkung. Im Frühjahr schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen schneeweißen, sternförmigen Blüten, die vor oder mit dem frischen Austrieb erscheinen und den lockeren, aufrechten Wuchs luftig betonen. Darauf folgen im Frühsommer attraktive, blauviolett bis schwarzblaue Früchte, die dekorativ sind und sich in naturnahen Pflanzungen harmonisch einfügen. Das Laub ist zunächst zart bronzefarben, im Sommer frischgrün und gipfelt im Herbst in leuchtenden Orange- bis Scharlachtönen – die namensgebende „Oktober-Flamme“, die jeden Gartenstrauch oder Solitär eindrucksvoll in Szene setzt.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich Amelanchier ‘Oktober Flame’ ® für Beete, den Vorgarten, die lockere Blütenhecke, Naturhecken-Arrangements sowie als Akzentgehölz auf Rasenflächen. In großzügigen Kübeln macht sie auf Terrasse und Dachgarten ebenfalls eine gute Figur, sofern das Gefäß ausreichend groß ist. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto intensiver die Herbstfärbung. Bevorzugt werden durchlässige, humose, leicht saure bis neutrale Böden, die gleichmäßig frisch sind, Staunässe wird gemieden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Felsenbirne erfreulich pflegeleicht und schnittverträglich; ein sanfter Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche, mehrstämmige Struktur. Mulchschichten halten die Bodenfeuchte, in Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Robust, winterhart und langlebig bereichert Amelanchier ‘Oktober Flame’ ® als Blütengehölz, Heckenpflanze oder Solitär jede Gartenkomposition und bringt das ganze Jahr über Struktur, Farbe und Zierwert.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich Amelanchier ‘Oktober Flame’ ® für Beete, den Vorgarten, die lockere Blütenhecke, Naturhecken-Arrangements sowie als Akzentgehölz auf Rasenflächen. In großzügigen Kübeln macht sie auf Terrasse und Dachgarten ebenfalls eine gute Figur, sofern das Gefäß ausreichend groß ist. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto intensiver die Herbstfärbung. Bevorzugt werden durchlässige, humose, leicht saure bis neutrale Böden, die gleichmäßig frisch sind, Staunässe wird gemieden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Felsenbirne erfreulich pflegeleicht und schnittverträglich; ein sanfter Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche, mehrstämmige Struktur. Mulchschichten halten die Bodenfeuchte, in Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Robust, winterhart und langlebig bereichert Amelanchier ‘Oktober Flame’ ® als Blütengehölz, Heckenpflanze oder Solitär jede Gartenkomposition und bringt das ganze Jahr über Struktur, Farbe und Zierwert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.