Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 06:54 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Allium carinatum ssp. pulchellum, Zierlauch, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401425
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Allium carinatum ssp.pulchellum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Hübscher Lauch, Zierlauch
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654285960

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Allium carinatum ssp. pulchellum, der zarte Kamm-Lauch, ist ein eleganter Zierlauch für Beete, Steingärten und den Vorgarten, der mit filigranen, nickenden Blütenständen in zartem Purpurrosa bis Violett begeistert. Die schlanken, grasartigen Blätter treiben im Frühjahr frischgrün aus, ziehen zur Blütezeit im Sommer teilweise ein und lenken den Blick auf die feinen, glockenförmigen Einzelblüten, die an zierlichen, gebogenen Stielen sitzen und eine luftige, schwebende Wirkung erzeugen. Diese mehrjährige Zwiebelstaude wächst locker aufrecht, bildet im Laufe der Jahre kleine Horste und bleibt dabei angenehm kompakt, wodurch sie sich hervorragend für Gruppenpflanzungen, den Steingarten sowie als zarte Solitärakzentuierung im Staudenbeet eignet. Auch im großen Topf macht der Kamm-Lauch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur und lässt sich stimmig mit trockenheitsverträglichen Beetstauden und Gräsern kombinieren. Ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Gartenboden sorgt für standfeste Stiele und eine reiche Blüte von etwa Juni bis August. Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit wird gut vertragen. Eine dezente Nährstoffversorgung im Frühling genügt, nach der Blüte dürfen die Samenstände strukturgebend stehen bleiben oder als Schnitt und Trockenblume verwendet werden. In Rabatten harmoniert dieser Zierlauch wunderbar mit Lavendel, Salvia, Nepeta oder filigranen Gräsern und verleiht dem Blumenbeet eine feine, bewegte Textur, die modern und zugleich naturnah wirkt, ohne aufdringlich zu sein.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben