Alchemilla saxatilis, Stein-Frauenmantel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAlchemilla saxatilis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSteinsame-Frauenmantel, Felsen-Frauenmantel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654285892
Beschreibung
Bereich überspringen
Alchemilla saxatilis, der Felsen-Frauenmantel, ist eine kompakte, kissenförmige Gartenstaude mit dem typischen, sanft gelappten Frauenmantel-Laub, das Tautropfen dekorativ sammelt und dem Zierwert dieser Polsterstaude zusätzlichen Glanz verleiht. Ihre zart limonengelben, schirmrispigen Blüten erscheinen meist von Mai bis Juli und setzen einen feinen, natürlich wirkenden Akzent über den dicht geschlossenen Blattrosetten. Der Wuchs bleibt niedrig und teppichbildend, wodurch die Art als Bodendecker und Einfassung hervorragend funktioniert und sich zugleich als robuste Steingartenstaude für Trockenmauern, Mauerkronen, Fugen und Kiesbeete anbietet. Ebenso macht sich Alchemilla saxatilis in Trögen, Schalen und als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gut, wo sie als kleine Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzung mit anderen alpinen Stauden harmoniert.
Am besten gedeiht der Felsen-Frauenmantel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut drainiertem, eher mineralischem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, während kalkhaltige, mäßig nährstoffreiche Böden gut vertragen werden. Die Blätter sind derb und langlebig, oft wintergrün, und halten die kompakte, ordentliche Struktur des Polsters über die Saison. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel erhält die dichte Form und regt zu frischem Austrieb an; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Bestand und ermöglicht die flächige Ausbreitung im Beet oder Steingarten. Ob im Vorgarten, entlang von Wegkanten oder als ruhiger Begleiter zu auffällig blühenden Stauden – Alchemilla saxatilis bringt eine natürliche, feintexturierte Note in jede Gestaltung und überzeugt durch langlebige, pflegeleichte Präsenz.
Am besten gedeiht der Felsen-Frauenmantel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut drainiertem, eher mineralischem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, während kalkhaltige, mäßig nährstoffreiche Böden gut vertragen werden. Die Blätter sind derb und langlebig, oft wintergrün, und halten die kompakte, ordentliche Struktur des Polsters über die Saison. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel erhält die dichte Form und regt zu frischem Austrieb an; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Bestand und ermöglicht die flächige Ausbreitung im Beet oder Steingarten. Ob im Vorgarten, entlang von Wegkanten oder als ruhiger Begleiter zu auffällig blühenden Stauden – Alchemilla saxatilis bringt eine natürliche, feintexturierte Note in jede Gestaltung und überzeugt durch langlebige, pflegeleichte Präsenz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.