Alchemilla mollis 'Robustica', Frauenmantel, grün, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAlchemilla mollis 'Robustica', veg. ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFrauenmantel, Weicher Frauenmantel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654255932
Beschreibung
Bereich überspringen
Alchemilla mollis ‘Robustica’, der Weiche Frauenmantel, ist eine vielseitige, robuste Staude mit elegantem, frischgrünem Laub und zarten, gelbgrünen Blütenrispen, die von Juni bis August für ein sanftes Farbspiel im Beet sorgen. Die breitrunden, samtig wirkenden Blätter mit fein gekerbtem Rand fangen Tautropfen wie kleine Perlen auf und setzen dadurch bereits ohne Blüte dekorative Akzente. ‘Robustica’ überzeugt mit vitalem, horstbildendem Wuchs, bildet dichte Polster und erreicht je nach Standort etwa 35 bis 50 cm Höhe bei ähnlicher Breite, wodurch sie als Bodendecker, Einfassungs- und Randstaude ebenso geschätzt wird wie als lockerer Lückenfüller zwischen Rosen und anderen Stauden.
Im Staudenbeet, Bauerngarten, Gehölzrand oder Vorgarten entfaltet dieser Frauenmantel seine Stärken in Gruppenpflanzungen, kann aber auch als zurückhaltender Solitär vor dunkler Kulisse wirken. In Schalen und größeren Gefäßen eignet er sich als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit Gräsern, Katzenminze oder Lavendel harmoniert. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit frischem, humosem, durchlässigem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Einwachsen gut toleriert, gleichmäßige Feuchte fördert jedoch Blattfülle und Blühreichtum. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt, regt frischen Austrieb an und reduziert Selbstaussaat. Im Herbst kann das Laub stehen bleiben und erst im Spätwinter entfernt werden, damit ‘Robustica’ im Frühjahr wieder kraftvoll austreibt und die Beetränder, Wege und Staudenrabatten mit weichem Grün und schwebenden Blütenschleiern neu belebt.
Im Staudenbeet, Bauerngarten, Gehölzrand oder Vorgarten entfaltet dieser Frauenmantel seine Stärken in Gruppenpflanzungen, kann aber auch als zurückhaltender Solitär vor dunkler Kulisse wirken. In Schalen und größeren Gefäßen eignet er sich als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit Gräsern, Katzenminze oder Lavendel harmoniert. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit frischem, humosem, durchlässigem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Einwachsen gut toleriert, gleichmäßige Feuchte fördert jedoch Blattfülle und Blühreichtum. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt, regt frischen Austrieb an und reduziert Selbstaussaat. Im Herbst kann das Laub stehen bleiben und erst im Spätwinter entfernt werden, damit ‘Robustica’ im Frühjahr wieder kraftvoll austreibt und die Beetränder, Wege und Staudenrabatten mit weichem Grün und schwebenden Blütenschleiern neu belebt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.