Adenophora liliifolia, Glockenblume, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameAdenophora liliifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBecherglocke, Lilienblättrige Becherglocke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654255642
Beschreibung
Adenophora liliifolia, die Lilienblättrige Glockenblume, ist eine elegante Blütenstaude aus der Familie der Campanulaceae, die mit zarten, blauvioletten bis helllavendelfarbenen Glockenblüten begeistert. Von Juni bis August erscheinen die nickenden, glockenförmigen Blüten in lockeren Rispen an schlanken, aufrechten Stielen, während das schmale, lilienartige Laub frischgrün und fein strukturiert bleibt. Die horstbildende Wuchsform sorgt für einen harmonischen, filigranen Aufbau, der im Staudenbeet ebenso überzeugt wie am Gehölzrand. Als vielseitige Zierpflanze eignet sich Adenophora liliifolia ideal für das Gartenbeet, den romantischen Bauerngarten und naturnahe Pflanzungen; sie wirkt als Solitär eindrucksvoll, entfaltet jedoch in der Gruppenpflanzung ihren vollen Charme. In einem ausreichend großen Gefäß macht sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon hervorragend und setzt dort luftige, sommerliche Akzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, lockerem, gut durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen gepflegten Aufbau und kann zu einer dezenten Nachblüte anregen, zudem bleibt die Staude so standfest und kompakt. In Kombination mit Rosen, Gräsern, Phlox, Salvia oder spätblühenden Astern entsteht ein stimmiges Bild, das Beeten und Rabatten Tiefe verleiht. Als langlebige Gartenstaude ist die Lilienblättrige Glockenblume robust und winterhart und eignet sich auch als zarte Schnittblume für sommerliche Sträuße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.