Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 10:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aconogonon speciosum 'Johanniswolke', weiß, ca. 11x11 cm Topf

Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401322
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Kerzenknöterich, Silberkerzenknöterich
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654285601

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Aconogonon speciosum ‘Johanniswolke’, der Schmuck?Knöterich, präsentiert sich als beeindruckende Gartenstaude mit luftigen, wolkenartigen Blütenrispen. Diese Prachtstaude entfaltet ab Juni bis in den Spätsommer hinein zahllose feine, schneeweiße bis cremeweiße Blüten, die über dem frischgrünen, lanzettlichen Laub schweben und dem Beet eine elegante, leichte Note verleihen. Der Wuchs ist horstig, kräftig und breit aufrecht, mit imposanter Höhe, sodass die Blütenstaude als markante Strukturpflanze wirkt, ohne lästig zu wuchern. Das Laub bleibt bis in den Herbst vital und bildet einen attraktiven Kontrast zu filigranen Blüten und grazilen Gräsern.

    Als Zierstaude eignet sich ‘Johanniswolke’ hervorragend für Rabatten, Präriebeete und den Gehölzrand, als Solitär im Hintergrund, in Gruppenpflanzungen oder für lockeren sommerlichen Sichtschutz entlang eines Zauns. In großen Pflanzgefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen, wo sie mit standfesten Stielen und aufrechter Silhouette überzeugt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Standfestigkeit; ideal ist ein humoser, nährstoffreicher, frischer bis mäßig feuchter Gartenboden, gern lehmig und gut durchlässig. Kurze Trockenphasen werden toleriert, gleichmäßige Feuchte sorgt jedoch für üppigen Wuchs.

    Pflegeleicht zeigt sich der Blütenstrauch im Staudenbeet mit einem bodennahen Rückschnitt im Spätwinter, einer Startdüngung im Frühjahr und gelegentlichem Mulchen. Eine Teilung nach einigen Jahren erhält Vitalität und Form. Besonders schön wirkt Aconogonon speciosum ‘Johanniswolke’ in Kombination mit Panicum, Miscanthus, Echinacea oder Phlox, wo die weiße Blütenwolke die Farbwirkung der Begleitpflanzen eindrucksvoll unterstreicht.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben