Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 10:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aconitum carmichaelii 'Arendsii', Eisenhut, blau, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12541945
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Aconitum carmichaelii 'Arendsii' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Herbst-Eisenhut, Chinesischer Eisenhut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654250968

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Aconitum carmichaelii ‘Arendsii’, der Herbst-Eisenhut, ist eine elegante, spätblühende Gartenstaude mit beeindruckenden, tief blauvioletten Blüten, die von September bis Oktober in dichten, aufrechten Trauben erscheinen und Beeten in der späten Saison Struktur und Farbe verleihen. Das dunkelgrüne, tief gelappte Laub bleibt bis in den Herbst attraktiv, während der horstige, straff aufrechte Wuchs diese Blütenstaude zu einer idealen Partnerin für die hinteren Bereiche von Staudenbeeten und Rabatten macht. Als Solitär setzt sie markante Akzente, in der Gruppenpflanzung sorgt sie für harmonische Flächenwirkung; auch am Gehölzrand oder im klassischen Bauerngarten entfaltet dieser Zierstauden-Klassiker seine Wirkung. In großen Gefäßen kann der Herbst-Eisenhut auf schattigeren Terrassen ebenfalls überzeugen, wenn eine gleichmäßig frische Versorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humusreichem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, durchlässigem Boden; sommerliche Trockenheit wird schlecht vertragen, daher hilft eine Mulchschicht, die Wurzelzone kühl zu halten. Eine windgeschützte Platzierung hält die hohen Blütentriebe stabil; bei sehr exponierten Lagen empfiehlt sich ein unauffälliger Stützstab. Nach der Blüte sorgt ein Rückschnitt für einen gepflegten Auftritt und fördert die Vitalität, insgesamt gilt die Sorte als langlebig und pflegeleicht, eine Teilung ist nur selten nötig. Als Schnittblume liefern die festen Stiele eindrucksvolle spätsommerliche Arrangements; beim Schneiden und Pflegen sind Handschuhe ratsam, da alle Pflanzenteile giftig sind. So wird Aconitum carmichaelii ‘Arendsii’ zur charakterstarken Beetstaude für stilvolle, spätherbstliche Gartenbilder.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben