Achillea x kellereri, Silber-Garbe, silbrig, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAchillea x kellereri ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchafgarbe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654285458
Beschreibung
Bereich überspringen
Achillea x kellereri, die edel wirkende Schafgarbe, ist eine kompakt wachsende Zierstaude mit silbrig-grauem, fein gefiedertem Laub, das bereits außerhalb der Blütezeit für attraktiven Strukturwert sorgt. Von Juni bis in den Spätsommer erscheinen flache, doldenartige Blütenstände in reinem Weiß bis Cremeweiß, die über dem polsterbildenden, horstigen Wuchs schweben und Beeten, Steingärten und Rabatten eine helle, elegante Note verleihen. Die Gartenstaude bleibt meist niedrig bis mittelhoch, bleibt standfest und bringt in Gruppenpflanzung ebenso Wirkung wie als dezenter Solitär im Vordergrund sonniger Beete. Als Steingartenpflanze und für Präriebeete geschätzt, passt sie hervorragend in den Vorgarten, an Wegeinfassungen und in naturhafte Pflanzungen; in größeren Töpfen oder Trögen macht sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten eine gute Figur. Achillea x kellereri bevorzugt vollsonnige Lagen mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat und ist ausgesprochen trockenheitsverträglich, hitzeresistent und winterhart; Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Erscheinung und kann eine Nachblüte anregen, zudem eignet sich der Blütenflor als haltbare Schnittblume und für Trockensträuße. Harmonische Pflanzpartner sind zarte Ziergräser, Lavendel, Salvia und Nepeta, die die silbrigen Blätter und die hellen Blütenteller formschön begleiten. Mit ihrer pflegeleichten Art, der kompakten Wuchsform und der langen Blütezeit ist diese Schafgarbe eine vielseitige Beetstaude für sonnige Gartenbereiche.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.