Acer palmatum 'Trompenburg', Japanischer Ahorn, 80–100 cm
Preis — 164,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Trompenburg' 80-100 cm
- Deutscher NameJapanischer Ahorn, Fächerahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802754
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Trompenburg’, der Fächerahorn bzw. Japanische Ahorn ‘Trompenburg’, beeindruckt als edles Blattschmuckgehölz mit markanter Blattstruktur und intensiven Farbtönen. Die tief gelappten, nach unten gerollten Blätter zeigen im Austrieb ein dunkles Rot bis Purpur, behalten im Sommer eine edle weinrote bis braunrote Tönung und leuchten im Herbst in kräftigem Scharlach- bis Karminrot. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und kompakt, später breitbuschig bis malerisch ausladend, sodass der Zierstrauch sich sowohl als kleiner Gartenbaum wie auch als elegantes Solitärgehölz hervorragend in Szene setzt. Als Gartenstrauch im Beet, im Vorgarten oder als Blickfang am Hauseingang wirkt er ebenso überzeugend wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo seine außergewöhnliche Blattwirkung moderne wie asiatisch inspirierte Gestaltungen veredelt und harmonisch mit Schattenstauden, Farnen und Hostas kombiniert werden kann. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort; in sonniger Lage entwickelt sich die intensivste Laubfarbe, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideal ist ein humoser, durchlässiger, leicht saurer bis schwach saurer Gartenboden ohne Staunässe und mit guter Drainage. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und zurückhaltende Dünger gaben sorgen für vitales Wachstum. Schnitt ist kaum nötig; lediglich ein sanfter Formschnitt nach dem Laubfall erhält die natürliche Silhouette. ‘Trompenburg’ zeigt sich robust, wächst moderat und setzt über viele Jahre einen hochwertigen, strukturbildenden Akzent im Ziergarten, als Einzelpflanzung, in lockerer Gruppenpflanzung oder als charismatischer Solitär.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.