Acer palmatum 'Shishigashira', Japanischer Ahorn, 60–80 cm
Preis — 94,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Shishigashira' 60-80 cm
- Deutscher NameFächerahorn, Japanischer Ahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805793
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Shishigashira’, der markante Löwenkopf-Ahorn, ist ein außergewöhnlicher Fächerahorn und edles Ziergehölz, das mit seiner besonderen Blattstruktur und kompakten Silhouette Akzente setzt. Die dicht anliegenden, stark gelockten, tiefgrünen Blätter verleihen dem Gartenstrauch eine skulpturale Anmutung, die im Herbst in einem spektakulären Farbfeuer von Goldgelb über Orange bis Purpurrot kulminiert. Die Wuchsform ist langsam, aufrecht und dicht verzweigt, mit leicht knorriger Ausstrahlung, wodurch sich ‘Shishigashira’ ideal als Solitär, für den Vorgarten, für japanische Gartenszenen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet; auch in Kombination mit Gräsern oder immergrünen Begleitern in Gruppenpflanzung wirkt er besonders elegant.
Dieser Fächerahorn bevorzugt einen geschützten, hellen bis halbschattigen Standort; in milder Sonne zeigt er die intensivste Herbstfärbung, während pralle Mittagssonne und Wind vermieden werden sollten. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gerne leicht sauer bis neutral, ohne Staunässe. Gleichmäßige Bodenfeuchte, eine schützende Mulchschicht und eine dezente Nährstoffversorgung fördern einen vitalen Austrieb und dichte Belaubung. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Triebe werden schonend nach der Hauptwachstumsphase entfernt. Als formstarkes Ziergehölz mit edler Textur und brillanter Herbstfärbung ist Acer palmatum ‘Shishigashira’ eine hervorragende Wahl für stilvolle Beete, Steingärten und Teichränder, wo er als lebende Skulptur Struktur, Farbe und Tiefe verleiht und selbst in kleineren Gärten dauerhaft überzeugt.
Dieser Fächerahorn bevorzugt einen geschützten, hellen bis halbschattigen Standort; in milder Sonne zeigt er die intensivste Herbstfärbung, während pralle Mittagssonne und Wind vermieden werden sollten. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gerne leicht sauer bis neutral, ohne Staunässe. Gleichmäßige Bodenfeuchte, eine schützende Mulchschicht und eine dezente Nährstoffversorgung fördern einen vitalen Austrieb und dichte Belaubung. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Triebe werden schonend nach der Hauptwachstumsphase entfernt. Als formstarkes Ziergehölz mit edler Textur und brillanter Herbstfärbung ist Acer palmatum ‘Shishigashira’ eine hervorragende Wahl für stilvolle Beete, Steingärten und Teichränder, wo er als lebende Skulptur Struktur, Farbe und Tiefe verleiht und selbst in kleineren Gärten dauerhaft überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.