Acer palmatum 'Orangeola', Japanischer Ahorn, orange-rot, 60–100 cm
Preis — 94,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Orangeola' 60-100 cm
- Deutscher NameJapanischer Ahorn, Fächerahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805779
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Orangeola’, der Fächerahorn ‘Orangeola’, ist ein charaktervolles Ziergehölz, das mit fein geschlitztem Laub und eleganter, schirmförmiger Silhouette begeistert. Im Austrieb leuchten die Blätter in warmen Orange- und Kupfertönen, wechseln im Sommer in ein sattes Grün mit bronzenen Schattierungen und enden im Herbst in einem eindrucksvollen Feuerwerk aus Orange, Rot und Purpur. Die filigranen, überhängenden Triebe bilden eine dichte, kaskadenartige Krone, wodurch dieser Japanische Ahorn als Solitär im Vorgarten, im Japangarten, im Steingarten oder im Staudenbeet sofort zum Blickfang wird. Auch als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt seine edle Wuchsform hervorragend zur Geltung und verleiht modernen wie klassischen Gestaltungen eine ruhige, hochwertige Note.
‘Orangeola’ bevorzugt einen hellen, geschützten Standort in Halbschatten ohne heiße Mittagssonne. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer bis neutraler Boden fördert die intensive Blattfärbung und einen gesunden Aufbau. Staunässe sollte vermieden werden, während eine mulchige Abdeckung die Bodenfeuchte stabil hält. Der Fächerahorn wächst langsam und kompakt, Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Entfernen abgestorbener Zweige. In größeren Pflanzungen setzt er als Zierstrauch wirkungsvolle Akzente in Gruppen, doch seine besondere Stärke zeigt er als Einzelpflanze, wo seine feine Struktur und das wechselnde Farbspiel ungestört wirken können. Im Kübel empfiehlt sich ein windgeschützter Platz sowie eine gute Drainage; in kalten Wintern schützt eine Wurzelzone-Abdeckung vor Durchfrieren. So bleibt Acer palmatum ‘Orangeola’ dauerhaft ein formschöner Gartenbaum mit außergewöhnlicher Farbdramaturgie.
‘Orangeola’ bevorzugt einen hellen, geschützten Standort in Halbschatten ohne heiße Mittagssonne. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer bis neutraler Boden fördert die intensive Blattfärbung und einen gesunden Aufbau. Staunässe sollte vermieden werden, während eine mulchige Abdeckung die Bodenfeuchte stabil hält. Der Fächerahorn wächst langsam und kompakt, Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Entfernen abgestorbener Zweige. In größeren Pflanzungen setzt er als Zierstrauch wirkungsvolle Akzente in Gruppen, doch seine besondere Stärke zeigt er als Einzelpflanze, wo seine feine Struktur und das wechselnde Farbspiel ungestört wirken können. Im Kübel empfiehlt sich ein windgeschützter Platz sowie eine gute Drainage; in kalten Wintern schützt eine Wurzelzone-Abdeckung vor Durchfrieren. So bleibt Acer palmatum ‘Orangeola’ dauerhaft ein formschöner Gartenbaum mit außergewöhnlicher Farbdramaturgie.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.