Acer palmatum 'Garnet', Japanischer Ahorn, tiefrot, 60–80 cm
Preis — 108,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Garnet' 60-80 cm
- Deutscher NameFächerahorn, Japanischer Ahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805090
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Garnet’, der beliebte Fächerahorn beziehungsweise Japanische Ahorn, begeistert als edles Ziergehölz mit fein geschlitztem Laub in intensiven Rubin- bis Granattönen. Bereits im Austrieb zeigt sich das filigrane, tief eingeschnittene Blattwerk leuchtend rot, bleibt den Sommer über farbstabil und wandelt sich im Herbst zu einem eindrucksvollen Scharlachrot. Der Wuchs ist kompakt, breit buschig bis halbkugelig und elegant überhängend, wodurch ‘Garnet’ als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugt wie als strukturstarker Gartenstrauch in asiatisch inspirierten Beeten, am Teichrand oder in Kombination mit Gräsern und immergrünen Begleitern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt der Fächerahorn harmonische Akzente und eignet sich hervorragend für kleine Gärten; in größeren Anlagen wirkt er in lockeren Gruppenpflanzungen als formschönes Landschaftselement.
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt ‘Garnet’ einen geschützten, hellen Standort in Halbschatten ohne pralle Mittagssonne, die das feine Laub verbrennen kann. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gerne leicht sauer bis schwach neutral, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während kalkarme, organische Düngergaben im Frühjahr die Vitalität fördern. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; falls gewünscht, erfolgt ein leichter Form- oder Pflegeschnitt möglichst außerhalb der starken Saftzeit. Im Kübel ist eine gute Drainage entscheidend, regelmäßiges, moderates Gießen erhält die Blattschönheit, und ein windgeschützter Platz bewahrt die zarten Blätter. So zeigt sich Acer palmatum ‘Garnet’ als zeitloses Ziergehölz mit hoher Gestaltungswirkung und ganzjähriger Eleganz.
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt ‘Garnet’ einen geschützten, hellen Standort in Halbschatten ohne pralle Mittagssonne, die das feine Laub verbrennen kann. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gerne leicht sauer bis schwach neutral, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während kalkarme, organische Düngergaben im Frühjahr die Vitalität fördern. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; falls gewünscht, erfolgt ein leichter Form- oder Pflegeschnitt möglichst außerhalb der starken Saftzeit. Im Kübel ist eine gute Drainage entscheidend, regelmäßiges, moderates Gießen erhält die Blattschönheit, und ein windgeschützter Platz bewahrt die zarten Blätter. So zeigt sich Acer palmatum ‘Garnet’ als zeitloses Ziergehölz mit hoher Gestaltungswirkung und ganzjähriger Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.