Acer palmatum 'Fireglow', Japanischer Ahorn, rot, 125–150 cm
Preis — 714,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Fireglow' 125-150 cm
- Deutscher NameJapanischer Ahorn, Fächerahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800828
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Fireglow’, der leuchtend rote Fächerahorn, ist ein edles Ziergehölz und Kleinbaum für stilvolle Gärten. Sein fein geschlitztes Laub treibt im Frühjahr in kräftigem Rubin- bis Karminrot aus, behält den intensiven Farbton den Sommer über und flammt im Herbst in satten Purpur- und Scharlachnuancen auf. Die aufrechte, leicht trichterförmige Wuchsform mit eleganten, dicht verzweigten Ästen macht ihn als Solitärgehölz zum Blickfang im Vorgarten, am Hauseingang oder als Akzent im Japangarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt der Fächerahorn ‘Fireglow’ besonders dekorativ, während eine Gruppenpflanzung mit immergrünen Sträuchern sein Farbspiel zusätzlich betont.
Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort; in voller Sonne bleibt die Farbe bei ausreichend Bodenfeuchte besonders brillant. Ein humoser, leicht saurer bis neutraler, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden fördert gesundes Wachstum; Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden, da der Ahorn flach wurzelt. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Der Pflegeaufwand ist gering: sparsam düngen, in Trockenphasen gleichmäßig gießen und nur behutsam schneiden, idealerweise im Spätwinter, um die natürliche Krone zu bewahren. Unauffällige Frühlingsblüten und rötliche Flügelfrüchte ergänzen die filigrane Silhouette. Als edles Zierholz, Gartenbaum und Blütengehölz mit intensiver Laubfarbe setzt Acer palmatum ‘Fireglow’ in Beeten, am Teichrand oder in modernen Architekturkonzepten lebendige Kontraste und sorgt das ganze Jahr über für strukturstarke, farbintensive Highlights.
Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort; in voller Sonne bleibt die Farbe bei ausreichend Bodenfeuchte besonders brillant. Ein humoser, leicht saurer bis neutraler, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden fördert gesundes Wachstum; Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden, da der Ahorn flach wurzelt. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Der Pflegeaufwand ist gering: sparsam düngen, in Trockenphasen gleichmäßig gießen und nur behutsam schneiden, idealerweise im Spätwinter, um die natürliche Krone zu bewahren. Unauffällige Frühlingsblüten und rötliche Flügelfrüchte ergänzen die filigrane Silhouette. Als edles Zierholz, Gartenbaum und Blütengehölz mit intensiver Laubfarbe setzt Acer palmatum ‘Fireglow’ in Beeten, am Teichrand oder in modernen Architekturkonzepten lebendige Kontraste und sorgt das ganze Jahr über für strukturstarke, farbintensive Highlights.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.