Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 23:09 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Acer palmatum 'Dissectum', Japanischer Ahorn, filigran, 60–80 cm

Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12541695
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Acer palmatum 'Dissectum' 60-80 cm
    • Deutscher Name
      Fächerahorn, Schlitzahorn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654255031

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Acer palmatum ‘Dissectum’, der fein geschlitzte Fächerahorn (auch Schlitzahorn), ist ein edles Blattschmuckgehölz für designorientierte Gärten. Der Zierstrauch besticht durch filigran tief eingeschnittenes Laub, das im Austrieb frischgrün erscheint, im Sommer sattgrün leuchtet und sich im Herbst spektakulär in Orange-, Gelb- und Rottöne verfärbt. Die schirmförmig-breit ausladende, elegant überhängende Wuchsform bildet dichte, kaskadenartige Etagen und macht den Gartenstrauch zu einem charaktervollen Solitär. Im Frühjahr zeigt er unauffällige, rötliche Blüten, aus denen sich dekorative, geflügelte Früchte entwickeln, die den natürlichen Charme des Gehölzes unterstreichen.

    Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Vorgarten, am Teichrand oder im japanischen Garten setzt der Fächerahorn wirkungsvolle Akzente; in ruhigen Gruppenpflanzungen mit immergrünen Sträuchern, Farnen oder Gräsern entfaltet er besondere Tiefe. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne; in praller Mittagssonne danken die empfindlichen Blätter leichten Schatten. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer bis neutral sein. Staunässe und kalkreiche Substrate gilt es zu vermeiden.

    Der langsam wachsende Blütenstrauch benötigt wenig Pflege: gleichmäßiges Gießen in Hitzeperioden, eine lockere Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle, organische Düngung im Frühjahr genügen. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Entfernen abgestorbener oder störender Triebe nach dem Laubfall; starke Rückschnitte sind nicht nötig. In Gefäßen ist ein Winterschutz des Wurzelbereichs sinnvoll, im Beet zeigt sich das edle Gehölz robust und langlebig.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben