Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 23:19 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Acer palmatum 'Dissectum', Japanischer Ahorn, filigran, 50–60 cm

Preis — 98,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400728
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Acer palmatum 'Dissectum' 50-60 cm
    • Deutscher Name
      Fächerahorn, Schlitzahorn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654255376

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Acer palmatum ‘Dissectum’, der filigrane Fächerahorn bzw. Zierahorn, begeistert als japanischer Ahorn mit elegant geschlitztem, fein strukturiertem Laub und schirmförmig überhängender Krone. Das frischgrüne bis mittelgrüne Blattwerk erscheint im Frühjahr besonders zart und bleibt den Sommer über dekorativ, bevor es im Herbst in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen erglüht und so jeden Ziergarten wirkungsvoll akzentuiert. Die zarten, rötlichen Blüten im Frühjahr sind unaufdringlich und werden von den typischen geflügelten Früchten begleitet, während der langsame, breitbuschige Wuchs den Charakter eines kleinen Ziergehölzes zwischen Strauch und Kleinbaum unterstreicht.

    Als Solitär im Vorgarten, im Japangarten oder am Teichrand setzt dieser Gartenstrauch starke Akzente, überzeugt aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, immergrünen Koniferen oder Schattenstauden. In einem ausreichend großen Gefäß ist er eine langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Patio, wo seine überhängenden Triebe besonders gut zur Geltung kommen. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort ohne extreme Mittagshitze fördert die gleichmäßige Entwicklung des Laubs; in heißer Vollsonne empfiehlt sich leichter Schutz. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein, Staunässe und Verdichtung gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine sorgfältige Drainage im Kübel beugt Wurzelschäden vor. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten einzelner Triebe nach der Laubentfaltung; ein starker Rückschnitt ist nicht erforderlich, da ‘Dissectum’ von Natur aus kompakt und formschön wächst.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben