Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 23:19 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Acer palmatum 'Dissectum Garnet', Japanischer Ahorn, rotlaubig, 80 cm Stammhöhe

Preis — 93,40 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12402837
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Acer palmatum 'Dissectum Garnet' 80 cm Stammhöhe
    • Deutscher Name
      Fächerahorn, Schlitzahorn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Stämmchen
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654001461

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Acer palmatum ‘Dissectum Garnet’, der aus Japan stammende Schlitz?Fächerahorn, präsentiert sich als edles Ziergehölz mit fein gefiedertem, tief eingeschnittenem Laub in intensiven Granat? bis Rubinrot?Tönen. Im Frühjahr frisch rot ausgetrieben, verdunkelt sich das Laub im Sommer zu warmen Burgunder- und Mahagonischattierungen, bevor es im Herbst in leuchtendes Scharlach, Kupfer und Orange übergeht. Seine charakteristische Wuchsform ist breit ausladend und elegant überhängend, wodurch ein malerischer, schirmförmiger Habitus entsteht, der jeden Vorgarten, Japangarten oder Steingarten veredelt und als Solitär ebenso beeindruckt wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio kommt der Gartenbaum bestens zur Geltung, wo seine feine Textur und ruhige Silhouette architektonische Akzente setzt.

    Der Schlitzahorn bevorzugt einen geschützten, halbschattigen bis sonnigen Standort ohne pralle Mittagssonne. Ein humoser, durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert gesundes Wachstum und satte Blattfarben. Regelmäßiges, mäßiges Gießen in Trockenphasen sowie eine Mulchschicht für gleichmäßige Bodenfeuchte sind empfehlenswert, im Kübel sorgt eine gute Drainage für optimale Bedingungen. Schnittmaßnahmen sind nur zurückhaltend nötig und dienen der Erhaltung der formschönen Krone; am besten werden einzelne Triebe zu geeigneter Zeit behutsam eingekürzt. Mit seinem langsamen, kompakten Wachstum und der feinen Blattschmuckwirkung ist dieser Zierahorn ein dauerhaftes Highlight im Beet, am Teichrand oder nahe Sitzplätzen, wo er saisonal wechselnde Farbspiele eindrucksvoll zur Schau stellt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben