Acer palmatum 'Bloodgood', Japanischer Ahorn, tiefrot, 60–80 cm
Preis — 83,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Bloodgood' 60-80 cm
- Deutscher NameJapanischer Ahorn, Fächerahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654318309
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Bloodgood’, der Japanische Fächerahorn ‘Bloodgood’, zählt zu den edelsten Ziergehölzen für Garten und Terrasse und beeindruckt mit seinem tief dunkelroten bis purpurfarbenen Laub, das im Herbst in leuchtendes Scharlachrot übergeht. Die fein gelappten, handförmigen Blätter verleihen diesem Zierstrauch eine elegante, filigrane Anmutung, während der aufrechte, leicht breit ausladende Wuchs ihn als formschönen Gartenstrauch oder kleinen Hausbaum prädestiniert. Unauffällige, rötliche Frühlingsblüten und zierende, geflügelte Früchte setzen dezente Akzente, doch der wahre Reiz liegt in der ausdrucksstarken Blattfarbe und der harmonischen Silhouette über das ganze Jahr. Als Solitär im Vorgarten, Blickfang im Beet oder als stilvolle Kübelpflanze auf der Terrasse entfaltet ‘Bloodgood’ sein volles Potenzial; ebenso eignet er sich zur Gruppenpflanzung in modernen wie asiatisch inspirierten Gartenkonzepten, wo er Struktur, Tiefe und Farbtiefe schafft. Bevorzugt wird ein geschützter, heller bis halbschattiger Standort; in sonnigen Lagen kommt die Farbe besonders kräftig zur Geltung, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideal ist ein durchlässiges, humoses, eher schwach saures Substrat ohne Staunässe und mit guter Mulchschicht, die die Feuchtigkeit hält und die feinen Oberflächenwurzeln schützt. Der Pflegeaufwand ist gering: Nur sparsam schneiden, wenn nötig, und in Hitzeperioden zusätzlich wässern. Langsam und gleichmäßig wachsend, bleibt der Fächerahorn lange formstabil und liefert ganzjährig dekorative Wirkung – ein charakterstarkes Zierelement, das jedem Gartenraum sofort Tiefe und Eleganz verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.