Acer palmatum 'Beni maiko', Japanischer Ahorn, leuchtend rot, 60–80 cm
Preis — 108,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Beni maiko' 60-80 cm
- Deutscher NameJapanischer Ahorn, Fächerahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805076
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Beni maiko’, der Fächerahorn „Beni-maiko“, ist ein außergewöhnliches Blattschmuckgehölz, das mit intensiver Farbwirkung begeistert. Im Austrieb leuchten die zarten, gelappten Blätter in kräftigem Rosarot bis Scharlach, bevor sie im Sommer zu einem frischen Grün mit rötlichem Hauch übergehen und im Herbst in feurigen Tönen von Karmin bis Orangerot erstrahlen. Der Wuchs ist langsam, kompakt und elegant aufrecht, später leicht breitbuschig, wodurch dieser Japanische Ahorn als kleiner Zierstrauch oder formschöner Kleinbaum eine edle Struktur in den Garten bringt.
Als Solitär im Vorgarten, im asiatisch inspirierten Garten, am Teichrand oder im Steingarten setzt ‘Beni maiko’ starke Akzente. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation, wo seine Blattfärbung besonders gut zur Geltung kommt, und fügt sich harmonisch in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen, Hostas und Ziergräsern ein. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, gern mit Morgen- oder Abendsonne, sorgt für brillante Farben und schont das empfindliche Laub vor greller Mittagssonne und Wind.
Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe und hohe Kalkgehalte werden vermieden, eine Mulchschicht hält die Feuchte. Pflegeleicht und schnittarm verlangt der Gartenstrauch nur gelegentliches Auslichten nach dem Laubfall; starke Rückschnitte sind nicht nötig. In exponierten Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz, junge Triebe danken Schutz vor Spätfrösten. So entwickelt sich ‘Beni maiko’ zu einer langlebigen, formschönen Zierde mit beeindruckendem Farbenspiel.
Als Solitär im Vorgarten, im asiatisch inspirierten Garten, am Teichrand oder im Steingarten setzt ‘Beni maiko’ starke Akzente. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation, wo seine Blattfärbung besonders gut zur Geltung kommt, und fügt sich harmonisch in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen, Hostas und Ziergräsern ein. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, gern mit Morgen- oder Abendsonne, sorgt für brillante Farben und schont das empfindliche Laub vor greller Mittagssonne und Wind.
Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe und hohe Kalkgehalte werden vermieden, eine Mulchschicht hält die Feuchte. Pflegeleicht und schnittarm verlangt der Gartenstrauch nur gelegentliches Auslichten nach dem Laubfall; starke Rückschnitte sind nicht nötig. In exponierten Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz, junge Triebe danken Schutz vor Spätfrösten. So entwickelt sich ‘Beni maiko’ zu einer langlebigen, formschönen Zierde mit beeindruckendem Farbenspiel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.