Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 31.10.25 um 04:42 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Acer palmatum 'Atropurpureum', Japanischer Ahorn, rotlaubig, 150–175 cm

Preis — 263,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12541724
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Acer palmatum 'Atropurpureum' 150-175 cm
    • Deutscher Name
      Roter Fächerahorn, Japanischer Ahorn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654315223

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Acer palmatum ‘Atropurpureum’, der rote Fächerahorn, ist ein elegantes Ziergehölz, das mit seinem purpurroten Laub jeden Garten aufwertet. Der japanische Ahorn entfaltet im Austrieb tief dunkelrote, gelappten Blätter, die den Sommer über weinrot bis burgunderfarben schimmern und im Herbst in leuchtendes Scharlach- bis Karminrot übergehen. Seine fein verzweigte, schirmförmige Krone und der harmonische, langsame Wuchs machen ihn zum charaktervollen Solitär für Vorgarten, Beetgestaltung und fernöstlich inspirierte Gartenszenen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt dieser Gartenbaum edle Akzente und eignet sich in ruhigen Gruppenpflanzungen als stilprägendes Ziergehölz.

    Die unscheinbare, rötliche Blüte erscheint im Frühjahr, gefolgt von dekorativen, geflügelten Früchten. Am wohlsten fühlt sich der Zierstrauch an einem hellen, windgeschützten, halbschattigen bis sonnigen Standort, ideal mit Morgen- oder Abendsonne und ohne grelle Mittagshitze. Der Boden sollte humos, durchlässig, leicht sauer bis neutral und gleichmäßig frisch sein; Staunässe und verdichtete Substrate gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und unterstützt die konstante Bodenfeuchte, gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf behutsames Auslichten im Spätsommer, um den natürlichen, malerischen Aufbau zu erhalten. In heißen Perioden schützt leichter Schatten die filigranen Blätter vor Blattverbrennungen, während ein geschützter Platz den Austrieb vor Spätfrösten bewahrt. So kommt der rote Fächerahorn als Blüten- und Gartenstrauch, Solitärgehölz oder edle Kübelpflanze dauerhaft zur Geltung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben