
Bild 1 von 6

Remmers HK-Lasur kiefer 10 l
146,95 € * / ST
(14,70 € * / l)Art. 8842385
Versand kostenlos
Lieferzeit ca. 4 Werktage
Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!
Lieferzeit ca. 5 Werktage
Sicherheitshinweise

Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
(EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
(EUH208) Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
(EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Artikeldetails
- Artikeltyp Lasur
- Ausführung Holzschutzmittel
- Ideal geeignet für Dachuntersichten, Gartenhäuser, Giebel, Sichtschutzelemente, Verkleidungen, Zäune
- Geeignet für Untergrund Holz
- Farbton Kiefer
- Abtönbar im HORNBACH-Farbmischcenter Nein
- Anstrichart Lasierend
- Empfohlene Anzahl Anstriche 2
- Reichweite (ca.) bei einmaligem Anstrich 12,4 m²/l
- Gebindegröße 10 l
- Eigenschaften Schimmelschutz, Fungizider Schutz, Bläueschutz
- Basis Lösemittelhaltig
- Blauer Engel Nein
- Feuchtigkeitsregulierend Ja
- Trockendauer ca. 12 h
- Wetter- und UV-Beständigkeit Ja
- Einsatzbereich Außen
- Verarbeitung Streichen
- Hinweis Weitere Informationen zum Produkt und zu den Inhaltsstoffen sowie den Remmers Produktfinder stehen Ihnen im Reiter "Datenblätter" zur Verfügung.
- Hinweis zur Untergrundvorbehandlung Je nach Untergrund vorbehandeln. (Siehe Technisches Datenblatt im Reiter Datenblätter)
- Grundierung empfohlen Nein
- Signalwort Gefahr
- Gefahrenhinweise (H-Sätze) (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung., (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze) (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze) (EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen., (EUH208) Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen., (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- Registriernummer DE-0012032-0003-08
- Biozid-Registriernummer DE-0012032-0003-08
- Artikelkurznummer (AKN) JR2X
- Lieferanten-Artikelnummer 0000226210
- EAN 4004707018586
Zertifikate & Services


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Datenblätter
Beschreibung
Einzigartige 3in1 Holzschutz-Lasur mit eingebauter Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem. 6-fach Schutz vor: Feuchtigkeit, Bläue, Fäulnis, Schimmel & Algen, UV-Strahlung, Wespenfraß.
Verarbeitung
Private Anwender: Streichen. Qualifizierte Fachbetriebe: Tauchen, Fluten; Spritzen nur in geschlossenen Anlagen. Remmers HK Lasur ist nach gründlichem Aufrühren oder Aufschütteln gebrauchsfertig. Alte Anstriche wie z. B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben sowie Rinde und Bast entfernen. Das Holz muss sauber und trocken sein. Die Lasur mit weichem Lasurpinsel in Faserrichtung streichen. Nach Trocknung (ca. 12 Stunden) zweiten Arbeitsgang vornehmen. Bei Eichenholz wird zusätzlich ein Grundanstrich in farblos empfohlen. Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen. Nicht unter 5°C verarbeiten. Zulässige Holzfeuchte bei Nadelhölzern max. 25 %, bei Laubhölzern max. 20 %. Nachanstriche, Renovierung: Der Untergrund muss sauber und trocken sein. Oberfläche ggf. anschleifen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
Systemprodukt
Als Endanstrich zur Erzielung einer Top-Seidenglanzoberfläche empfehlen wir zusätzlich die Remmers Langzeit-Lasur UV.
Verarbeitung
Private Anwender: Streichen. Qualifizierte Fachbetriebe: Tauchen, Fluten; Spritzen nur in geschlossenen Anlagen. Remmers HK Lasur ist nach gründlichem Aufrühren oder Aufschütteln gebrauchsfertig. Alte Anstriche wie z. B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben sowie Rinde und Bast entfernen. Das Holz muss sauber und trocken sein. Die Lasur mit weichem Lasurpinsel in Faserrichtung streichen. Nach Trocknung (ca. 12 Stunden) zweiten Arbeitsgang vornehmen. Bei Eichenholz wird zusätzlich ein Grundanstrich in farblos empfohlen. Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen. Nicht unter 5°C verarbeiten. Zulässige Holzfeuchte bei Nadelhölzern max. 25 %, bei Laubhölzern max. 20 %. Nachanstriche, Renovierung: Der Untergrund muss sauber und trocken sein. Oberfläche ggf. anschleifen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
Systemprodukt
Als Endanstrich zur Erzielung einer Top-Seidenglanzoberfläche empfehlen wir zusätzlich die Remmers Langzeit-Lasur UV.