Bild 1 von 4
Wundbalsam für Bäume – Zuverlässiger Schutz für Schnitt- und Rindenverletzungen<br />Dauerhafte Wundpflege für Obst-, Zier- und Laubbäume – Atmungsaktiv, elastisch & wetterfest
19,99 €*/ ST
(32,99 €*/ kg)Verkauf durch:Silberkraft GmbH
- Ausführung: Paste
- Anwendung: Pflanzenstärkung
entspricht
0,35 kg
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Silberkraft GmbH
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- WirkstoffeWässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser
- GebrauchsanweisungGebrauchsanweisung – SILBERKRAFT Ceratus Wundbalsam Vorbereitung: Trage bei der Anwendung Arbeitshandschuhe, um deine Hände sauber und geschützt zu halten. Reinige die verletzte Stelle gründlich: Entferne lose Rindenteile Säubere die Wundfläche von Schmutz und beschädigtem Gewebe. Anwendung: Trage den Ceratus Wundbalsam mit einem Pinsel oder Spachtel gleichmäßig auf die gereinigte Wunde auf. Achte darauf, dass die gesamte Wundfläche sowie ein schmaler Rand des gesunden Gewebes abgedeckt sind. Lasse den aufgetragenen Wundbalsam an der Luft trocknen – nicht bandagieren. Dosierung: Verwende etwa 2–3 g Ceratus Wundbalsam pro 100 cm² Wundfläche, um eine ausreichende Schutzschicht zu gewährleisten. Anwendungsintervall: Eine einmalige Anwendung nach Schnitt oder Verletzung genügt. Bei starken Witterungseinflüssen oder unvollständiger Abdeckung kann eine Nachbehandlung erforderlich sein. Wirkung: Bildet eine schützende, rindengraue Schicht über der Wunde Verhindert das Eindringen von Fäulniserregern und Krankheitserregern Unterstützt die natürliche Überwallung und Wundheilung Besonderheiten: Gebrauchsfertige, streichfähige Paste Für alle Obst- und Ziergehölze geeignet Unauffällige Farbgebung – passt sich der natürlichen Rinde an Ideal nach Schnittmaßnahmen, Windbruch, Wildverbiss oder Frostschäden Inhaltsstoffe: Wässrige Dispersion synthetischer Harze Pigmente Füllstoffe Wasser Lagerung & Sicherheit: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Für Kinder unzugänglich aufbewahren
- ArtikeltypPflanzenschutzmittel
- AusführungPaste
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungPflanzenstärkung
- AnwendungsbereichGarten
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- EAN4015574002844
Beschreibung
Bereich überspringen
Frische Schnittstellen an Bäumen sind Einfallstore für Keime, Pilze, Bakterien und Schädlinge. Ohne adäquaten Wundverschluss besteht die Gefahr von Austrocknung, Fäulnis oder Frostschäden – besonders im Winter oder bei feuchtem Wetter. Der Wundbalsam bietet hier eine zuverlässige, praxisbewährte Lösung zur sofortigen Versorgung verletzter Baumstellen.
Nach dem Auftragen bildet die Paste einen flexiblen, wetterfesten Schutzfilm, der sich optimal an die Rinde anlegt. Dieser Belag verhindert das Eindringen von Krankheitserregern, schützt die Wunde vor schädlichen Umwelteinflüssen und unterstützt die natürliche Wundheilung. Gleichzeitig bleibt die behandelte Stelle atmungsaktiv – damit das darunterliegende Gewebe nicht erstickt, sondern gesund nachwachsen kann.
Durch seine streichfähige Konsistenz lässt sich der Balsam besonders leicht auftragen. Er tropft nicht, trocknet zügig und verfärbt sich rindenähnlich – ein großer Vorteil auch im sichtbaren Bereich. Ob nach dem Rückschnitt von Obstbäumen, der Behandlung von Sturmschäden oder dem Schutz frisch gepflanzter Jungbäume: Der Balsam bietet zuverlässige Sicherheit für Hobbygärtner, Streuobstwiesenbesitzer und Profis im Gartenbau.
Dank seiner witterungsbeständigen Eigenschaften eignet sich der Balsam für die ganzjährige Anwendung. Auch in kalten Monaten oder bei wechselhaftem Wetter kann er problemlos verarbeitet werden. Besonders bei Pflegeschnitten im Spätwinter oder Frühling entfaltet er seine volle Wirkung und schützt die Bäume in der sensiblen Aufbauphase.
Anwendung
Vorbereitung:
Schnittstelle oder Verletzung glätten und von losen Rindenteilen befreien
Oberfläche trocken und sauber halten
Auftragen:
Paste direkt aus dem Gebinde mit Spachtel oder Pinsel auftragen
Wunde vollständig bedecken, inklusive Ränder
Nicht auf nasse oder gefrorene Stellen aufbringen
Trocknung & Nachpflege:
Balsam trocknet zügig und bildet elastische Schutzschicht
Bei Bedarf nach ca. 4–6 Wochen erneut prüfen und ggf. nachstreichen
Reinigung:
Werkzeuge direkt nach Gebrauch mit Spiritus reinigen
Anwendungsbereiche
Nach Schnittmaßnahmen an Obst- und Zierbäumen
Behandlung von Rindenschäden (z. B. durch Frost, Tiere, Maschinen)
Versiegelung von Wildverbiss, Windbruch und Rissen
Schutz frisch gepflanzter Jungbäume
Pflege alter, verletzter oder geschwächter Bäume
Technische Angaben
Formulierung: Harzbasierte, wässrige Emulsion mit Pigmenten
Farbe: Rindengrau / Braun
Verarbeitungstemperatur: +3 bis -3 °C
Lagerung: Kühl, frostfrei, gut verschlossen
Gebindegrößen: 350 g, 1 kg
Sicherheitshinweise
Nicht in Kinderhände gelangen lassen
Nur zur äußeren Anwendung an Pflanzen
Nach Gebrauch Gebinde gut verschließen
Bei Hautkontakt mit Wasser abwaschen
Vorteile auf einen Blick
Zuverlässiger Schutz vor Umwelteinflüssen & Keimen
Dauerelastisch & atmungsaktiv – keine Rissbildung
Leicht aufzutragen – sofort gebrauchsfertig
Für alle Bäume, Sträucher & Gehölze geeignet
Auch bei kalten Temperaturen einsetzbar
Rindenfarbige Optik – unauffällige Anwendung
Unterstützt die natürliche Überwallung
Nach dem Auftragen bildet die Paste einen flexiblen, wetterfesten Schutzfilm, der sich optimal an die Rinde anlegt. Dieser Belag verhindert das Eindringen von Krankheitserregern, schützt die Wunde vor schädlichen Umwelteinflüssen und unterstützt die natürliche Wundheilung. Gleichzeitig bleibt die behandelte Stelle atmungsaktiv – damit das darunterliegende Gewebe nicht erstickt, sondern gesund nachwachsen kann.
Durch seine streichfähige Konsistenz lässt sich der Balsam besonders leicht auftragen. Er tropft nicht, trocknet zügig und verfärbt sich rindenähnlich – ein großer Vorteil auch im sichtbaren Bereich. Ob nach dem Rückschnitt von Obstbäumen, der Behandlung von Sturmschäden oder dem Schutz frisch gepflanzter Jungbäume: Der Balsam bietet zuverlässige Sicherheit für Hobbygärtner, Streuobstwiesenbesitzer und Profis im Gartenbau.
Dank seiner witterungsbeständigen Eigenschaften eignet sich der Balsam für die ganzjährige Anwendung. Auch in kalten Monaten oder bei wechselhaftem Wetter kann er problemlos verarbeitet werden. Besonders bei Pflegeschnitten im Spätwinter oder Frühling entfaltet er seine volle Wirkung und schützt die Bäume in der sensiblen Aufbauphase.
Anwendung
Vorbereitung:
Schnittstelle oder Verletzung glätten und von losen Rindenteilen befreien
Oberfläche trocken und sauber halten
Auftragen:
Paste direkt aus dem Gebinde mit Spachtel oder Pinsel auftragen
Wunde vollständig bedecken, inklusive Ränder
Nicht auf nasse oder gefrorene Stellen aufbringen
Trocknung & Nachpflege:
Balsam trocknet zügig und bildet elastische Schutzschicht
Bei Bedarf nach ca. 4–6 Wochen erneut prüfen und ggf. nachstreichen
Reinigung:
Werkzeuge direkt nach Gebrauch mit Spiritus reinigen
Anwendungsbereiche
Nach Schnittmaßnahmen an Obst- und Zierbäumen
Behandlung von Rindenschäden (z. B. durch Frost, Tiere, Maschinen)
Versiegelung von Wildverbiss, Windbruch und Rissen
Schutz frisch gepflanzter Jungbäume
Pflege alter, verletzter oder geschwächter Bäume
Technische Angaben
Formulierung: Harzbasierte, wässrige Emulsion mit Pigmenten
Farbe: Rindengrau / Braun
Verarbeitungstemperatur: +3 bis -3 °C
Lagerung: Kühl, frostfrei, gut verschlossen
Gebindegrößen: 350 g, 1 kg
Sicherheitshinweise
Nicht in Kinderhände gelangen lassen
Nur zur äußeren Anwendung an Pflanzen
Nach Gebrauch Gebinde gut verschließen
Bei Hautkontakt mit Wasser abwaschen
Vorteile auf einen Blick
Zuverlässiger Schutz vor Umwelteinflüssen & Keimen
Dauerelastisch & atmungsaktiv – keine Rissbildung
Leicht aufzutragen – sofort gebrauchsfertig
Für alle Bäume, Sträucher & Gehölze geeignet
Auch bei kalten Temperaturen einsetzbar
Rindenfarbige Optik – unauffällige Anwendung
Unterstützt die natürliche Überwallung
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungPflanzenschutz für ZiergehölzePflanzenschutz für ZimmerpflanzenPflanzenschutz für ZierpflanzenPflanzenschutz für RosenPflanzenschutz für ObstPflanzenschutz für GemüseUnkrautvernichter für RasenUnkrautbekämpfunggegen Algen und GrünbelägeMittel gegen HaushaltsschädlingeDrucksprühgeräte & DruckspritzenNatürliche Pflanzenstärkung & Grundstoffe
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.