WEICON CA-Primer für Polyolefine|Haftvermittler für niederenergetische Kunststoffe|100 ml
- Lieferzeit ca. 2-4 Werktage




SignalwortGefahr
(H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
(H314) Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
(H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
(H411) Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
(EUH202) Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Artikeldetails
- ArtikeltypKleber
- EinsatzbereichAußen, Innen
- SignalwortGefahr
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar., (H314) Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden., (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen., (H411) Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)(EUH202) Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- HinweisVorbehandlung zum Verkleben von Polyolefinen mit WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen
- EAN4024596004804
Zertifikate & Services
Datenblätter
Beschreibung
Viele Kunststoffe lassen sich ohne vorherige Behandlung nicht bzw. nur bedingt verkleben. Durch die Vorbehandlung dieser Kunststoffe mit WEICON Contact Primer wird eine Veränderung der Oberflächenstruktur erzielt. Dadurch wird die Verbindung der sonst nur schwer verklebbaren Kunststoffe, z.B. Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus der Gruppe der Polyolefine, ermöglicht. Auch moderne thermoplastische Elastomere (TPE), PTFE und damit verwandte Kunststoffe sowie Silicone lassen sich nach Vorbehandlung mit WEICON Contact Primer verkleben.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.