Viola cornuta 'Etain', Hornveilchen, zweifarbig, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameViola cornuta 'Etain' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHornveilchen
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314677
Beschreibung
Viola cornuta ‘Etain’, das elegante Hornveilchen, verbindet zarte Farbigkeit mit ausdauernder Blütefreude und präsentiert sich als vielseitige Staude für Beet, Steingarten, Vorgarten und Kübel. Die aparten, leicht duftenden Blüten zeigen ein warmes Cremegelb mit sanft violett angehauchten Rändern, was den charmanten Charakter dieser Polsterstaude unterstreicht. Von Frühling bis weit in den Herbst hinein erscheinen immer neue Blüten über dem frischen, leicht wintergrünen Laub, das in niedrigen, kompakten Horsten wächst und sich zu lockeren, teppichartigen Polstern verbindet. Mit einer Höhe von etwa 10–15 cm und einer breiten, dicht verzweigenden Wuchsform eignet sich ‘Etain’ perfekt für den Beetrand, als Einfassung, für naturnahe Pflanzungen, für Schalen und Balkonkästen sowie als zierliche Solitärpflanze in kleinen Gefäßen. In Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches Bild, das sich gut mit anderen niedrig wachsenden Stauden kombinieren lässt.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Knospenbildung; der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine mäßige Nährstoffversorgung und regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängern die Blütezeit spürbar, ein leichter Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt einen kompakten Neuaustrieb an. Als robuste, winterharte Gartenstaude behauptet sich Viola cornuta ‘Etain’ zuverlässig auch in kühleren Lagen; in Gefäßen empfiehlt sich ein durchlässiges Substrat und ein guter Wasserabzug. So wird dieses Hornveilchen zur attraktiven, pflegeleichten Kübelpflanze und Beetpflanze, die Beete, Wege und Sitzplätze mit feinem Duft und filigraner Eleganz bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.