Bild 1 von 1
Vinometer 0-25 Vol. % Messgerät zur Bestimmung des Alkoholgehaltes
7,29 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
- Material: -
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
- Online bestellbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypMessgerät
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungsbereichWein
- Material-
- EAN2001691561007, 4022512734002
Beschreibung
Bereich überspringen
Messgerät zur Bestimmung des Alkoholgehaltes in Volumen-Prozent (Vol.%) von Weinen und weinähnlichen Getränken mit wenig Restzucker, nach dem Adhäsionsprinzip. Messbereich bis 25 Vol. Prozent. Abweichungen bis 0,5 % möglich. Nicht geeignet für Likör oder stark zuckerhaltige Mischungen.
Anwendung:
Wein eingießen und einige Tropfen durchlaufen lassen, bis keine Luftblasen mehr in der Kapillar-Röhre sind. Durch Kippen den Rest aus dem Einfülltrichter entfernen, dann das Vinometer mit dem Trichter nach unten auf eine trockene Fläche stellen. Jetzt senkt sich die Flüssigkeit in der Kapillar-Röhre nach unten. Je höher der Alkoholgehalt, desto tiefer sinkt die Flüssigkeit. Auf Augenhöhe evtl. etwas versetzt schauen, damit man den Flüssigkeitsspiegel in der Kapillar-Röhre sehen kann und Ergebnis ablesen wie an einem Thermometer. Nach Gebrauch mit Wasser gut durchspülen - reinigen. Das restliche Wasser aus Kapillar-Röhre entfernen (durchblasen etc.).
Die Anzeige wird verfälscht, wenn der Wein nicht klar und restlos vergoren ist. Empfohlene Messtemperatur 20°C. Abweichungen verändern das Ergebnis leicht. Die Genauigkeit sinkt bei Weinen mit hohem Restzuckergehalt und bei Schaumweinen.
Anwendung:
Wein eingießen und einige Tropfen durchlaufen lassen, bis keine Luftblasen mehr in der Kapillar-Röhre sind. Durch Kippen den Rest aus dem Einfülltrichter entfernen, dann das Vinometer mit dem Trichter nach unten auf eine trockene Fläche stellen. Jetzt senkt sich die Flüssigkeit in der Kapillar-Röhre nach unten. Je höher der Alkoholgehalt, desto tiefer sinkt die Flüssigkeit. Auf Augenhöhe evtl. etwas versetzt schauen, damit man den Flüssigkeitsspiegel in der Kapillar-Röhre sehen kann und Ergebnis ablesen wie an einem Thermometer. Nach Gebrauch mit Wasser gut durchspülen - reinigen. Das restliche Wasser aus Kapillar-Röhre entfernen (durchblasen etc.).
Die Anzeige wird verfälscht, wenn der Wein nicht klar und restlos vergoren ist. Empfohlene Messtemperatur 20°C. Abweichungen verändern das Ergebnis leicht. Die Genauigkeit sinkt bei Weinen mit hohem Restzuckergehalt und bei Schaumweinen.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.