Veronica petraea 'Madame Mercier', Ehrenpreis, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVeronica petraea 'Madame Mercier' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEhrenpreis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314202
Beschreibung
Bereich überspringen
Veronica petraea ‘Madame Mercier’, die Felsen?Ehrenpreis, ist eine zierliche Polsterstaude mit kompaktem, teppichbildendem Wuchs, die sich als zuverlässiger Bodendecker und Steingartenstaude bewährt. Die zarten, hellblauen bis lavendelblauen Blüten mit feiner Aderung öffnen sich im Frühjahr, meist von April bis Juni, und sitzen zahlreich über dem dichten Laubpolster. Das kleine, glänzend grüne Blattwerk bleibt oft halbimmergrün, zeigt in der kühleren Jahreszeit gelegentlich bronzige Töne und sorgt dadurch auch außerhalb der Blüte für eine gepflegte Optik im Beet. Mit ihrer niedrigen, breitflächigen Wuchsform eignet sich die Staude hervorragend für Steingarten, Vordergrundpflanzung, Wegränder, Einfassungen und als dichte Unterpflanzung zwischen Gehölzen. Ebenso macht sie in Schalen, Töpfen und Trögen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur und kann im Vorgarten oder in kleinen Rabatten als flächige Gruppenpflanzung eingesetzt werden; als kleiner Solitär setzt sie ruhige Akzente auf Mauerkronen und in Fugen.
Am liebsten steht Veronica petraea ‘Madame Mercier’ sonnig bis leicht halbschattig auf gut durchlässigem, mineralisch?humosem Boden. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb ein kiesig?sandiger Untergrund und eine Drainage vorteilhaft sind; kurzzeitige Trockenheit übersteht die Pflanze nach dem Einwurzeln problemlos. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte erhält die Polster dicht und regt zu einer Nachblüte an. Mäßige Nährstoffversorgung, gelegentliches Abkehren von Laub und eine dünne Schicht Splitt als Mulch fördern Vitalität, Winterhärte und die kompakte, gesunde Erscheinung dieser vielseitigen Gartenstaude.
Am liebsten steht Veronica petraea ‘Madame Mercier’ sonnig bis leicht halbschattig auf gut durchlässigem, mineralisch?humosem Boden. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb ein kiesig?sandiger Untergrund und eine Drainage vorteilhaft sind; kurzzeitige Trockenheit übersteht die Pflanze nach dem Einwurzeln problemlos. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte erhält die Polster dicht und regt zu einer Nachblüte an. Mäßige Nährstoffversorgung, gelegentliches Abkehren von Laub und eine dünne Schicht Splitt als Mulch fördern Vitalität, Winterhärte und die kompakte, gesunde Erscheinung dieser vielseitigen Gartenstaude.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.