Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 28.10.25 um 03:34 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Verbascum olympicum, Königskerze, silbergrau, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400631
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Verbascum olympicum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Olympischer Königskerze, Wollblume
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654313939

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Verbascum olympicum, die Olympische Königskerze, ist eine eindrucksvolle Zier- und Gartenstaude, die mit majestätischen, kerzenartigen Blütenständen und einer markanten, silbrig-grauen, filzigen Blattrosette sofort ins Auge fällt. Ab dem Frühsommer bis in den Hochsommer hinein erscheinen unzählige goldgelbe Blüten mit dunkelpurpurnen Staubbeuteln an reich verzweigten Rispen, die – je nach Standort – bis zu zwei Meter Höhe erreichen und dem Blütenstrauch-Charakter einer imposanten Solitärpflanze nahekommen. Der aufrechte, säulenartige Wuchs sorgt für vertikale Akzente im Staudenbeet und harmoniert hervorragend mit Gräsern und trockenheitsliebenden Begleitern. Als Beetstaude setzt Verbascum olympicum im Präriebeet, Kies- und Steingarten, Bauerngarten oder im strukturierten Vorgarten markante Höhepunkte; in Gruppenpflanzung entsteht ein effektvoller Rhythmus, während ein einzelnes Exemplar als Solitär zum Blickfang wird. Auch als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen überzeugt sie in großen, gut drainierten Gefäßen. Die Olympische Königskerze bevorzugt vollsonnige, warme Standorte mit sehr gut durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen bis kalkhaltigen Böden; Staunässe, besonders im Winter, sollte konsequent vermieden werden, eine mineralische Splitt- oder Kiesabdeckung fördert die Langlebigkeit. Pflegeleicht in der Haltung genügt moderates Gießen ohne ständige Feuchte; ein Rückschnitt der Blütenstängel nach der Blüte sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und kann die Selbstaussaat steuern. Kurzlebig, aber ausdauernd durch willige Versamung, bleibt dieser markante Gartenstrauch-Charakter langfristig präsent und verleiht sonnigen Beeten und Anlagen kraftvolle Struktur und sommerliche Leuchtkraft.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben