Verbascum nigrum 'Album', Königskerze, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVerbascum nigrum 'Album' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchwarze Königskerze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313922
Beschreibung
Bereich überspringen
Verbascum nigrum ‘Album’, die weiße Form der Schwarzen Königskerze, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude mit elegant aufstrebender Silhouette und leuchtend weißen Blüten. Die mehrjährige Blütenstaude bildet zunächst eine kräftige, graugrüne Blattrosette und schiebt im Frühsommer bis in den Spätsommer hinein schlanke, kerzenförmige Blütenstände, die sich Etage für Etage öffnen. Die reinweißen Blüten mit kontrastierenden, dunkel gefärbten Staubfäden wirken edel und bringen Helligkeit in sonnige Beete und Rabatten. Ihr aufrechter, schlanker Wuchs erreicht je nach Standort rund 80 bis 120 cm und macht die Zierpflanze sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär zum Blickfang.
Als vielseitige Gartenstaude passt Verbascum nigrum ‘Album’ hervorragend in naturnahe Staudenbeete, Kies- und Steppengärten, den Bauerngarten oder den reduzierten Präriegartenstil. Auch im Vorgarten setzt sie vertikale Akzente, und in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. Ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig nahrhaftem Boden fördert eine standfeste, reiche Blüte; Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Hauptblüte verlängert das Ausputzen verwelkter Blütenkerzen die Blühdauer, gelegentlich bilden sich Nachtriebe. Die Staude ist winterhart und bevorzugt trockene bis frische Bedingungen, in sehr nassen Wintern hilft eine gute Drainage. In Kombination mit Ziergräsern sowie trockenheitsverträglichen Begleitern wie Salvia, Nepeta, Echinacea oder Perovskia entsteht ein harmonisches, standortgerechtes Bild mit klarer, moderner Linienführung.
Als vielseitige Gartenstaude passt Verbascum nigrum ‘Album’ hervorragend in naturnahe Staudenbeete, Kies- und Steppengärten, den Bauerngarten oder den reduzierten Präriegartenstil. Auch im Vorgarten setzt sie vertikale Akzente, und in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. Ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig nahrhaftem Boden fördert eine standfeste, reiche Blüte; Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Hauptblüte verlängert das Ausputzen verwelkter Blütenkerzen die Blühdauer, gelegentlich bilden sich Nachtriebe. Die Staude ist winterhart und bevorzugt trockene bis frische Bedingungen, in sehr nassen Wintern hilft eine gute Drainage. In Kombination mit Ziergräsern sowie trockenheitsverträglichen Begleitern wie Salvia, Nepeta, Echinacea oder Perovskia entsteht ein harmonisches, standortgerechtes Bild mit klarer, moderner Linienführung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.