Tellima grandiflora 'Rubra', Rote Tellima, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTellima grandiflora 'Rubra' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFransen-Glockenblume, Falsche Alchemille
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312765
Beschreibung
Bereich überspringen
Tellima grandiflora ‘Rubra’, die Großblütige Tellime, ist eine elegante Schattenstaude mit besonderem Blattschmuck, die als robuste Gartenstaude im Halbschatten bis Schatten überzeugt. Die herzförmig gelappten, leicht gekräuselten Blätter zeigen bei ‘Rubra’ je nach Jahreszeit attraktive bronzerote bis purpurrote Töne, die das sattgrüne Grundlaub raffiniert überziehen und dem Beet Struktur geben. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zarte, locker angeordnete Blütenrispen mit zahlreichen glöckchenförmigen Einzelblüten in cremeweiß bis zartrosa, oft von rötlichen Kelchen und Stielen betont; sie schweben filigran über dem Laub und setzen natürliche Akzente am Gehölzrand.
Die wüchsige, horstbildende Staude erreicht etwa 30 bis 40 cm Höhe und ähnelt als Blütenstaude dem Charakter einer Blattschmuckstaude, wodurch sie sich hervorragend als Bodendecker und flächige Unterpflanzung von Ziersträuchern eignet. Im Staudenbeet, im schattigen Vorgarten, am Gehölzrand oder in der naturhaften Gruppenpflanzung verleiht sie dauerhaft Ruhe und Tiefe; als Kübelpflanze auf schattiger Terrasse oder Balkon wirkt sie als dezenter Solitär ebenso überzeugend und lässt sich schön mit Farnen, Hosta oder Heuchera kombinieren.
Ein humoser, frisch bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe entspricht ihren Ansprüchen. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen sowie ein leichter Rückschnitt verblühter Stiele fördern Vitalität und einen geschlossenen Wuchs. Die wintergrüne bis halbimmergrüne Gartenstaude ist unkompliziert, zuverlässig frosthart und bereichert schattige Bereiche dauerhaft mit feinem Blütenschmuck und dekorativem Laub.
Die wüchsige, horstbildende Staude erreicht etwa 30 bis 40 cm Höhe und ähnelt als Blütenstaude dem Charakter einer Blattschmuckstaude, wodurch sie sich hervorragend als Bodendecker und flächige Unterpflanzung von Ziersträuchern eignet. Im Staudenbeet, im schattigen Vorgarten, am Gehölzrand oder in der naturhaften Gruppenpflanzung verleiht sie dauerhaft Ruhe und Tiefe; als Kübelpflanze auf schattiger Terrasse oder Balkon wirkt sie als dezenter Solitär ebenso überzeugend und lässt sich schön mit Farnen, Hosta oder Heuchera kombinieren.
Ein humoser, frisch bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe entspricht ihren Ansprüchen. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen sowie ein leichter Rückschnitt verblühter Stiele fördern Vitalität und einen geschlossenen Wuchs. Die wintergrüne bis halbimmergrüne Gartenstaude ist unkompliziert, zuverlässig frosthart und bereichert schattige Bereiche dauerhaft mit feinem Blütenschmuck und dekorativem Laub.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.