Stipa tenuissima, Zartes Federgras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameStipa tenuissima ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMexikanisches Federgras, Engelshaargras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312550
Beschreibung
Bereich überspringen
Stipa tenuissima, das zarte Federgras oder Engelshaar-Gras, ist ein elegantes Ziergras für moderne Gartenkompositionen. Botanisch als Stipa tenuissima bekannt, bildet diese grazile Staude feine, fadenförmige Halme, die im Wind sanft schwingen und dem Beet eine luftige, bewegte Struktur geben. Ab Frühsommer erscheinen silbrig-helle bis strohblonde Blütenrispen, die bis in den Herbst für schimmernde Effekte sorgen. Das Laub ist frischgrün, sehr schmal und wirkt federleicht; im Winter verbleiben die Halme oft dekorativ stehen und nehmen warme Beige- bis Goldtöne an. Der Wuchs ist horstbildend, kompakt und aufrecht überhängend, meist 40–60 cm hoch und etwa 30–40 cm breit, ideal als filigraner Akzent im Staudenbeet.
Als vielseitiges Ziergras eignet sich Stipa tenuissima für Präriegarten, Steingarten, Kiesgarten, Vorgarten oder Naturgarten-Inszenierungen ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung schafft es ruhige Flächen mit weicher Textur, als Solitär setzt es feine Akzente zwischen Blütenstauden und kleineren Ziersträuchern. Der optimale Standort ist sonnig und warm, mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und trockenheitsverträglich benötigt das Federgras kaum Dünger, ein Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr erhält die Strukturwirkung über den Winter. In rauen Lagen ist ein leichter Nässeschutz sinnvoll, ansonsten zeigt sich die Pflanze robust und langlebig. Kombiniert mit Lavendel, Salvia, Gaura oder Echinacea entstehen harmonische, dauerhafte Pflanzungen mit natürlicher Anmut.
Als vielseitiges Ziergras eignet sich Stipa tenuissima für Präriegarten, Steingarten, Kiesgarten, Vorgarten oder Naturgarten-Inszenierungen ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung schafft es ruhige Flächen mit weicher Textur, als Solitär setzt es feine Akzente zwischen Blütenstauden und kleineren Ziersträuchern. Der optimale Standort ist sonnig und warm, mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und trockenheitsverträglich benötigt das Federgras kaum Dünger, ein Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr erhält die Strukturwirkung über den Winter. In rauen Lagen ist ein leichter Nässeschutz sinnvoll, ansonsten zeigt sich die Pflanze robust und langlebig. Kombiniert mit Lavendel, Salvia, Gaura oder Echinacea entstehen harmonische, dauerhafte Pflanzungen mit natürlicher Anmut.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.