Stipa tenuissima 'Ponytails', Zartes Federgras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameStipa tenuissima 'Ponytails' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMexikanisches Federgras, Engelshaargras
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654255345
Beschreibung
Bereich überspringen
Stipa tenuissima ‘Ponytails’, das zarte Federgras oder Mexikanisches Federgras, ist ein fein strukturiertes Ziergras (botanisch: Stipa tenuissima), das mit seinen seidig schimmernden, fadenfeinen Halmen sofort Leichtigkeit in Beet und Kübel bringt. Im Frühjahr treibt das horstige Gras frisch hellgrün aus, bildet dichte, weiche Büschel und erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe. Ab Frühsommer erscheinen die zarten, rispigen Blütenstände, die sich im Verlauf goldblond bis strohfarben verfärben und bis in den Winter hinein eine elegante, bewegte Struktur bieten. Die schmale, bogig überhängende Silhouette wirkt im Wind lebendig und passt hervorragend in naturnahe Pflanzungen, Präriebeete, den Steingarten, moderne Kiesflächen sowie als lockerer Akzent im Vorgarten. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt ‘Ponytails’ luftige, mediterran anmutende Highlights und überzeugt auch als Solitär oder in Gruppenpflanzung mit Salvia, Gaura, Echinacea oder Lavendel.
Das Federgras bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-kiesigem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Art ist trockenheitsverträglich und schätzt eher mageres Substrat. Ein Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, wenn die neuen Halme erscheinen; bis dahin können die trockenen, strohigen Partien als dekorativer Winterschmuck stehen bleiben, altes Laub wird einfach ausgekämmt. In rauen Lagen empfiehlt sich im Kübel ein geschützter Platz. Das saisonale Erscheinungsbild ist naturgemäß wechselnd: frisch-grün im Austrieb, seidig-beweglich im Sommer und warm-tönig im Herbst für ganzjährige Struktur im Garten.
Das Federgras bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-kiesigem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Art ist trockenheitsverträglich und schätzt eher mageres Substrat. Ein Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, wenn die neuen Halme erscheinen; bis dahin können die trockenen, strohigen Partien als dekorativer Winterschmuck stehen bleiben, altes Laub wird einfach ausgekämmt. In rauen Lagen empfiehlt sich im Kübel ein geschützter Platz. Das saisonale Erscheinungsbild ist naturgemäß wechselnd: frisch-grün im Austrieb, seidig-beweglich im Sommer und warm-tönig im Herbst für ganzjährige Struktur im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.