Stahlblauer Heidelbeerkaktus - Myrtillocactus geometrizans - Säulenkaktus - 17cm Topf
Preis — 24,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypZimmerpflanze
- EinsatzbereichInnen
- EAN4019515923335
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Myrtillocactus geometrizans ist ein beeindruckender Kaktus, der durch seine markante hellblaue Färbung und seine geometrische Struktur besticht. Auch bekannt als Heidelbeerkaktus aufgrund seiner blauen Arme, zeichnet sich dieser Kaktus durch seine aufrechte, säulenartige Wuchsform aus. Die deutlich ausgeprägten Rippen und kräftigen Stacheln unterstreichen den einzigartigen Look der Pflanze.
Dieser ungewöhnliche Kaktus eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und ist ein echter Blickfang in jeder Sammlung.
Name: Heidelbeerkaktus
Botanischer Name: Myrtillocactus geometrizans
Heimat: Mexiko
Topfgröße: 17cm
Gesamthöhe: ca. 40-45cm
Pflegeanleitung:
Standort: Heller Platz mit viel direktem Sonnenlicht, um die stahlblaue Färbung und das Wachstum zu fördern.
Bewässerung: Mäßig gießen, Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen, im Winter nur minimal gießen.
Boden: Gut durchlässige Kakteenerde verwenden, Staunässe unbedingt vermeiden.
Hinweis: Jeder Heidelbeerkaktus ist ein einzigartiges Exemplar der Natur, daher können leichte Abweichungen in Form und Farbe vom abgebildeten Exemplar auftreten.
Dieser ungewöhnliche Kaktus eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und ist ein echter Blickfang in jeder Sammlung.
Name: Heidelbeerkaktus
Botanischer Name: Myrtillocactus geometrizans
Heimat: Mexiko
Topfgröße: 17cm
Gesamthöhe: ca. 40-45cm
Pflegeanleitung:
Standort: Heller Platz mit viel direktem Sonnenlicht, um die stahlblaue Färbung und das Wachstum zu fördern.
Bewässerung: Mäßig gießen, Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen, im Winter nur minimal gießen.
Boden: Gut durchlässige Kakteenerde verwenden, Staunässe unbedingt vermeiden.
Hinweis: Jeder Heidelbeerkaktus ist ein einzigartiges Exemplar der Natur, daher können leichte Abweichungen in Form und Farbe vom abgebildeten Exemplar auftreten.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.