Sporobolus heterolepis, Präriegras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSporobolus heterolepis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePräriegras, Tautropfengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312444
Beschreibung
Bereich überspringen
Sporobolus heterolepis, bekannt als Tautropfengras oder Prärie-Duftgras, ist ein elegantes Ziergras mit feinen, überhängenden Blättern, das als horstige Staude eine dichte, kissenartige Struktur bildet. Die sommergrünen, schmalen Halme schimmern frischgrün und verfärben sich im Herbst spektakulär in warmen Tönen von Goldgelb bis Kupferorange. Von Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zarte, schwebende Rispenblüten, die dem Garten eine leichte, transparente Wirkung verleihen und einen angenehmen, leicht karamelligen Duft entfalten. In der Wuchsform bleibt dieses Garten- und Präriegras kompakt und aufrecht-bogig, wodurch es sowohl in der Nähe von Wegen als auch im Vorder- bis Mittelgrund von Beeten harmonisch wirkt.
Als vielseitige Strukturpflanze eignet sich Sporobolus heterolepis für Staudenbeete, Prärie- und Kiesgärten, Steingärten, moderne Rabatten und den Vorgarten. Es setzt als Solitär einen feinen Akzent, überzeugt aber ebenso in Gruppenpflanzung oder in flächiger Verwendung als ruhiger Teppich zwischen farbigen Blütenstauden. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht das Ziergras mit seiner filigranen Textur und dem luftigen Blütenflor eine ausgezeichnete Figur.
Für ein dauerhaft vitales Wachstum bevorzugt das Prärie-Duftgras einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden, der von frisch bis mäßig trocken reichen darf. Staunässe sollte vermieden werden, Hitze und Trockenphasen werden gut toleriert, sobald die Pflanze eingewachsen ist. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im späten Winter fördert den frischen Austrieb und erhält die perfekte Form dieser zeitlosen, pflegeleichten Zierstaude.
Als vielseitige Strukturpflanze eignet sich Sporobolus heterolepis für Staudenbeete, Prärie- und Kiesgärten, Steingärten, moderne Rabatten und den Vorgarten. Es setzt als Solitär einen feinen Akzent, überzeugt aber ebenso in Gruppenpflanzung oder in flächiger Verwendung als ruhiger Teppich zwischen farbigen Blütenstauden. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht das Ziergras mit seiner filigranen Textur und dem luftigen Blütenflor eine ausgezeichnete Figur.
Für ein dauerhaft vitales Wachstum bevorzugt das Prärie-Duftgras einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden, der von frisch bis mäßig trocken reichen darf. Staunässe sollte vermieden werden, Hitze und Trockenphasen werden gut toleriert, sobald die Pflanze eingewachsen ist. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im späten Winter fördert den frischen Austrieb und erhält die perfekte Form dieser zeitlosen, pflegeleichten Zierstaude.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.