Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 16.09.25 um 12:11 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 1

Senecio hallianus Ampelpflanze - Curio hallianus im 14cm Ampel - hängend

21,99 €*/ ST
Art-Nr. 12299749
  • Durchmesser Kulturtopf: 14 cm
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Exotenherz
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Zimmerpflanze
    • Botanischer Name
      Senecio hallianus
    • Deutscher Name
      Hall's Greiskraut
    • Durchmesser Kulturtopf
      14 cm
    • Einsatzbereich
      Innen
    • EAN
      4019515917914

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Curio hallianus, früher bekannt als Senecio hallianus, ist eine wunderschöne Sukkulente, die lange Stängel mit fleischigen, bohnenförmigen Blättern bildet. Die Blätter haben eine charakteristische bläulich-grüne Farbe und sind mit einer Art Schutzfilm überzogen, der als Schutz vor extremer Hitze oder Kälte dient. Im Sommer kann sie zudem weiße Blüten hervorbringen.

    Curio hallianus wurde zu Ehren von Harry Hall benannt, einem Sammler und Kurator bedeutender botanischer Parks.

    Sie kann in hohen Gefäßen oder aber auch in eine Ampel gepflanzt werden.



    ACHTUNG: Diese Pflanze ist NICHT zum Verzehr geeignet !



    Botanischer Name: Senecio hallianus - Curio hallianus



    Heimat: Südafrika



    Alter: ca. 3-4 Jahre



    Topfgröße: 14cm Ampeltopf

    Länge der Ranken: ca. 20-25cm



    Standort: heller, warmer Fensterplatz

    im Sommer gerne im Freien, jedoch langsam an die Sonne gewöhnen



    Giessen: im Sommer maximal 1x Mal pro Woche

    in der Ruhephase im Winter deutlich weniger giessen

    Erst dann erneut giessen, wenn der die Erde vollständig ausgetrocknet ist

    Staunässe vermeiden



    Düngung: im Sommer alle 3-4 Wochen

    im Winter nicht düngen

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit: .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben