Sempervivum montanum, Hauswurz, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSempervivum montanum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBerg-Hauswurz, Berg-Sempervivum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311720
Beschreibung
Bereich überspringen
Sempervivum montanum, die Berg-Hauswurz, ist eine robuste, immergrüne Sukkulente und charakterstarke Steingartenstaude, die mit dichten Rosetten und alpinem Charme überzeugt. Die fleischigen Blätter zeigen je nach Jahreszeit frische Grüntöne bis hin zu rötlichen Spitzen, wobei Kälte und Sonne die Färbung intensivieren. Im Frühsommer bis Hochsommer erscheinen auf aufrechten Stielen sternförmige, rosarote bis purpurfarbene Blüten, die über dem niedrigen Polster schweben und dem kompakten Wuchs eine elegante Leichtigkeit verleihen. Als teppichbildende Zierstaude bildet Sempervivum montanum mit zahlreichen Kindel schnell attraktive Polster, einzelne Rosetten blühen einmalig und werden laufend durch frische Triebe ersetzt.
Im Garten eignet sich diese pflegeleichte Gartenstaude ideal für Steingarten, Trockenmauer, Kiesbeet und Dachbegrünung sowie für Pflanzschalen, Tröge, Balkonkästen und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Vorgarten und Rabatte setzt sie als Solitär in einer Schale ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzung zwischen Natursteinen oder an sonnigen Beeträndern. Der Standort sollte vollsonnig bis licht sonnig sein, der Boden mineralisch, durchlässig und eher mager, gern sandig-kiesig und kalkverträglich. Staunässe unbedingt vermeiden; eine Drainageschicht und ein Substrat mit hohem Mineralanteil fördern Vitalität und Winterhärte. Die Pflege beschränkt sich auf sparsame Wassergaben in längeren Trockenphasen, das Ablesen verblühter Stiele und gelegentliches Entfernen alter Rosetten. So bleibt Sempervivum montanum als langlebige Polsterstaude das ganze Jahr über strukturstark und formschön.
Im Garten eignet sich diese pflegeleichte Gartenstaude ideal für Steingarten, Trockenmauer, Kiesbeet und Dachbegrünung sowie für Pflanzschalen, Tröge, Balkonkästen und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Vorgarten und Rabatte setzt sie als Solitär in einer Schale ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzung zwischen Natursteinen oder an sonnigen Beeträndern. Der Standort sollte vollsonnig bis licht sonnig sein, der Boden mineralisch, durchlässig und eher mager, gern sandig-kiesig und kalkverträglich. Staunässe unbedingt vermeiden; eine Drainageschicht und ein Substrat mit hohem Mineralanteil fördern Vitalität und Winterhärte. Die Pflege beschränkt sich auf sparsame Wassergaben in längeren Trockenphasen, das Ablesen verblühter Stiele und gelegentliches Entfernen alter Rosetten. So bleibt Sempervivum montanum als langlebige Polsterstaude das ganze Jahr über strukturstark und formschön.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.