Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 18.10.25 um 15:33 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sempervivum arachnoideum 'Rheinkiesel', Spinnweb-Hauswurz, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400684
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Sempervivum arachn.'Rheinkiesel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Spinnweb-Hauswurz, Dachwurz
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Trocken
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654311638

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Sempervivum arachnoideum ‘Rheinkiesel’, die Spinnweb-Hauswurz (auch Dachwurz oder Hauswurz genannt), ist eine robuste, immergrüne Sukkulente, die mit ihren dichten, rosettigen Blattschöpfen und dem charakteristischen weißen „Spinnweben“-Flaum sofort ins Auge fällt. Die kompakt bleibende Polsterstaude bildet reich verzweigte Ableger und wächst teppichbildend zu dekorativen Kissen heran. Das fest anliegende, graugrüne bis silbrig überhauchte Laub zeigt je nach Jahreszeit attraktive Farbspiele, im Winter oft intensiver getönt. Von Juni bis August erscheinen zierliche, sternförmige, rosige bis purpurrote Blüten auf kurzen Stielen, die den rustikalen Charme dieses Blütenstauden-Klassikers unterstreichen.

    Als Zierstaude für Steingarten, Alpinum, Trogbepflanzung, Schalen, Kräuterspirale, Dachbegrünung und Mauerfugen ist ‘Rheinkiesel’ ideal. Im Vorgarten setzt sie als Solitär in einer Steinschale elegante Akzente, in Gruppenpflanzung wirkt sie als niedriger Gartenstrauch-Ersatz flächig und ordnend, und in sonnigen Beeten fungiert sie als strukturierender Bodendecker. Auch als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre klare Geometrie und lange Attraktivität.

    Ein vollsonniger, warmer Standort bringt die Blattstruktur am besten zur Geltung. Der Boden sollte sehr durchlässig, mineralisch und eher mager sein; Kies, Splitt oder Sand sorgen für optimale Drainage und verhindern Staunässe. Gießen Sie sparsam, besonders im Winter, und entfernen Sie verblühte Rosetten, damit die Jungrosetten sich gut entwickeln. ‘Rheinkiesel’ ist äußerst frosthart, langlebig und dank ihres kompakten, polsterbildenden Wuchses eine unkomplizierte, formschöne Bereicherung für jedes Steingarten- und Schalenarrangement.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben