Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 25.10.25 um 15:07 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sedum telephium, Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403439
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Sedum telephium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Hohe Fetthenne, Purpur-Fetthenne, Große Fetthenne
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      August
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654259602

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Sedum telephium, die Purpur-Fetthenne oder Herbst-Fetthenne, ist eine robuste, horstig wachsende Staude mit sukkulentem Charakter, die als klassische Beetstaude und vielseitige Kübelpflanze viele Gartensituationen bereichert. Ihre fleischigen, blaugrünen bis rötlich überhauchten Blätter stehen dicht am aufrechten Stiel und bilden einen klaren, standfesten Gartenakzent. Von Spätsommer bis weit in den Herbst erscheinen flache, dichte Dolden mit unzähligen sternförmigen Blüten in Nuancen von Rosé bis Purpur, die den späten Garten eindrucksvoll strukturieren und farblich warm ausklingen lassen. Die Hohe Fetthenne eignet sich für sonnige Beete, Kies- und Steingärten, Rabatten, den zeitgemäßen Vorgarten sowie für Dach- und Trogpflanzungen; als Solitär setzt sie skulpturale Akzente, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonisches, ruhiges Bild mit klarer Linienführung. Ein vollsonniger Standort und ein durchlässiger, eher magerer bis sandiger Boden sind ideal, Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Dank ihres kompakten, aufrechten Wuchses von etwa 40 bis 60 cm bleibt sie formstabil, auch nach Regen. Die Pflege ist unkompliziert: Im Frühjahr die trockenen Stängel bodennah zurücknehmen, danach treibt die Staude frisch durch und zeigt im Jahreslauf ihren charakteristischen, saisonalen Wuchs vom knackigen Blattpolster bis zur spätblühenden Dolde. In Töpfen sorgt ein mineralisch geprägtes Substrat mit Drainage für zuverlässige Kultur, im Beet verträgt Sedum telephium zeitweilige Trockenheit und fügt sich hervorragend in naturnahe, pflegeleichte Pflanzungen mit Gräsern und anderen sonnenliebenden Stauden ein.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben