Sedum pachyclados, Teppich-Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum pachyclados ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311232
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum pachyclados, die dichtblättrige Fetthenne, ist eine niedrig wachsende Polsterstaude mit kompakten Rosetten und zierlich bereiftem, blaugrau-grünem Laub, das je nach Witterung wintergrün bis halbimmergrün bleibt. Die sukkulenten, fleischigen Blätter bilden dichte Teppiche und betonen die geometrische Rosettenstruktur besonders schön. Im Sommer, meist von Juni bis Juli, erscheinen zahlreiche sternförmige, weiße bis zartrosa Blüten, die sich über dem kompakten Polster erheben und dem Steingarten, Alpinum oder dem Kiesbeet eine leichte, elegante Note verleihen. Als Bodendecker und Zierstaude überzeugt diese Sedum-Art mit teppichbildender Wuchsform von etwa 5 bis 10 cm Höhe und eignet sich hervorragend für Trockenmauern, Mauerkrone, Fugen, Dachgarten, Grabgestaltung, Trogkultur und als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In sonniger Lage zeigt sie ihre intensivste Blattfärbung und dichteste Polsterbildung; der Boden sollte sehr gut drainiert, mineralisch bis sandig-kiesig und eher nährstoffarm sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, eine Drainageschicht aus Splitt oder Kies ist von Vorteil. In Beeten, im Vorgarten und in der Gruppenpflanzung setzt Sedum pachyclados ruhige, strukturierende Akzente und kann als niedrige Einfassung ebenso dienen wie als kleiner Solitär in Schale oder Pflanzgefäß. Die Pflege ist denkbar einfach: sparsam gießen, nur zurückhaltend düngen, verblühte Stängel entfernen und bei Bedarf das Polster teilen, um die Vitalität zu fördern. Robust, trockenheitsverträglich und formschön bereichert diese Gartenstaude vielfältige Gestaltungsideen im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.