Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 10:31 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sedum kamtschaticum 'Variegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401097
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Sedum kamtschaticum 'Variegatum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Kamtschatka-Fetthenne
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Trocken
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654311195

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Sedum kamtschaticum ‘Variegatum’, die buntlaubige Kamtschatka-Fetthenne (auch Kamtschatka-Mauerpfeffer), ist eine attraktive Polsterstaude und Bodendeckerstaude für sonnige Lagen. Der robuste Gartenklassiker bildet dichte, teppichartige Horste mit sukkulenten, grün-creme panaschierten Blättern, deren Ränder im Laufe der Saison rosé bis rötlich überhaucht sein können. Von Frühsommer bis Spätsommer erscheinen zahlreiche goldgelbe, sternförmige Blüten, die das frische Laub wirkungsvoll kontrastieren und dem Zierwert dieser Steingartenpflanze zusätzlichen Glanz verleihen. Der Wuchs bleibt angenehm niedrig und kompakt, meist 10 bis 15 cm hoch, mit flächiger Ausbreitung, wodurch sich die Sorte hervorragend zur Flächenbegrünung, zur Einfassung von Beeten und Wegen sowie als Beetrand im Vorgarten eignet.

    In Steingarten, Kiesbeet, Trogbepflanzung oder Schalen wirkt dieser Blütenpolster-Bodendecker ebenso überzeugend wie als Akzent im Kübel auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entstehen geschlossene, pflegeleichte Teppiche, doch auch als kleiner Solitär in modernen Pflanzungen setzt die Fetthenne strukturierende, grafische Akzente. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe ist zu vermeiden. Auf nährstoffreichen Böden empfiehlt sich eine mineralische Auflockerung. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt verblühter Triebe im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hält die Polster frisch, eine Teilung bei Bedarf verjüngt ältere Bestände. Sedum kamtschaticum ‘Variegatum’ zeigt sich hitzeverträglich, winterhart und ausdauernd, bleibt dabei formschön und bildet mit seinem dekorativen, variegaten Laub und den leuchtenden Sommerblüten einen vielseitigen Zierstauden- und Gartenstrauch-Ersatz für vielfältige Gestaltungsideen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben