Sedum cauticola 'Bertram Anderson', Fetthenne, purpurrot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum cauticola 'Bertram Anderson' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePurpur-Fetthenne, Mauerpfeffer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311140
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum cauticola ‘Bertram Anderson’, die dekorative Fetthenne, ist eine kompakt wachsende Steingartenstaude mit außergewöhnlich dunklem, purpurviolettem Laub und leuchtend rosafarbenen, sternförmigen Blüten. Botanisch wird diese robuste Teppich-Fetthenne auch als Hylotelephium cauticola geführt und überzeugt ab Spätsommer bis in den Herbst mit dichter Blütenfülle, die das kontrastreiche Blattwerk eindrucksvoll zur Geltung bringt. Der niedrige, polsterbildende Wuchs bleibt angenehm kompakt und leicht überhängend, wodurch sich die Pflanze ideal zur Einfassung von Beeten, für den Vorgarten oder als Bodendecker im Kies- und Steingarten eignet. Als pflegeleichte Staude macht sie sich ebenso hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, in Trögen, Schalen oder als kleiner Solitär im modernen Architektur- und Dachgarten, wo sie mit Gräsern, Lavendel oder silbriglaubigen Stauden harmoniert.
Ein vollsonniger Standort sorgt für die intensivste Laubfärbung und eine reiche Blüte. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager, sandig bis steinig und trocken bis frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen. Gießen ist nur bei längeren Trockenphasen nötig, eine Düngung erfolgt sparsam. Im Frühjahr können alte Triebe zurückgeschnitten werden, um den kompakten Wuchs zu fördern. Sedum cauticola ‘Bertram Anderson’ ist ausgesprochen hitzeverträglich und winterhart, zieht sich im Winter zurück und treibt zuverlässig wieder aus. Als vielseitiger Zierstauden-Klassiker setzt dieser Blütenpolster-Zierstrauch im Beet, in der Gruppenpflanzung oder als einzelner Gartenstrauch auf kleinen Flächen elegante, farbstarke Akzente mit klarer Struktur und langer Saisonwirkung.
Ein vollsonniger Standort sorgt für die intensivste Laubfärbung und eine reiche Blüte. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager, sandig bis steinig und trocken bis frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen. Gießen ist nur bei längeren Trockenphasen nötig, eine Düngung erfolgt sparsam. Im Frühjahr können alte Triebe zurückgeschnitten werden, um den kompakten Wuchs zu fördern. Sedum cauticola ‘Bertram Anderson’ ist ausgesprochen hitzeverträglich und winterhart, zieht sich im Winter zurück und treibt zuverlässig wieder aus. Als vielseitiger Zierstauden-Klassiker setzt dieser Blütenpolster-Zierstrauch im Beet, in der Gruppenpflanzung oder als einzelner Gartenstrauch auf kleinen Flächen elegante, farbstarke Akzente mit klarer Struktur und langer Saisonwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.