
Bild 1 von 1
Schwarzer Gartenbambus Fargesia nitida Black Pearl H 40-50 cm Co 3 L
14,95 € * / ST
Bei Abnahme von 63 ST :
10,50 € * / ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 10477603
Lieferzeit ca. 7 Werktage
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer Name Fargesia nitidia 'Black Pearl'
- Deutscher Name Schwarzer Gartenbambus
- Winterhart Ja
- Mehrjährig Ja
- Immergrün Ja
- besondere Eigenschaften Halme im Austrieb dunkelviolett
- Blüte Nein
- Duft Kein Duft
- Rhizomsperre Nein
- Qualität Im Topf gewachsen
- Größe ohne Topf 40 cm - 50 cm
- Durchmesser Topfgröße 19 cm
- Wuchs Strauch
- Wuchsstärke Mittelstarkwachsend
- Pflanzzeit Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Standort Halbschatten, Sonne
- Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Nährstoffreich, Feucht
- Pflanzenschnitt Ganzjährig
- Rankhilfe benötigt Nein
- Anwendungsbereich Heckenpflanzung, Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelbepflanzung
- Wuchshöhe ausgewachsen ca. 300 cm
- AKN (Artikelkurznummer) JTAW
- Lieferanten-Artikelnummer X;HEL;29249013
- EAN 4037208232397
Beschreibung
Fargesia nitida Black Pearl – der schwarze Gartenbambus. Bambus mit wunderschönen schwarzglänzenden Halmen!
Kreuzung von Hans Verweij von Fargesia nitida ‚Gansu‘ mit Fargesia nitida (2005). Halme im Austrieb wunderschön dunkelviolett – später fast komplett glänzendschwarz. Immergrünes Laub, winterharte Freilandpflanze.
Wuchshöhen:
In 5 Jahren ca. 2 m hoch
In 10 Jahren ca. 2,5 m hoch
Im Alter ca. 3 m hoch
Standort: Bevorzugt halbschattige und luftfeuchte Standorte, dann wundervoll kräftiggrün. Sonnige Standorte werden bei optimaler Nährstoffversorgung gut vertragen.
Boden: Der Boden sollte ein gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden sein. Dabei sollte die Erde immer leicht feucht sein. Vermeiden Sie Staunässe – das mögen Fargesia nicht und die Wurzeln können faulen. Im Kübel ist ein Durchfrieren des Topfes unbedingt zu vermeiden (Wurzeln sind im Topf nicht frosthart). Winterharte Freilandpflanze.
Verwendungszweck: Im Einzelstand, als kleine Gruppe und als Hecke gepflanzt sehr schön. Bei Heckenpflanzung sollte ein Abstand von 70cm bis 100cm eingehalten werden, damit die einzelnen Pflanzen sich gut entwickeln können.
Vermehrt durch: Teilung
Pflanzanleitung: Pflanze aus Topf nehmen, ins Pflanzloch so tief einsetzen, wie sie vorher im Topf stand. Erde anfüllen, andrücken, wässern. Alle Fargesia wachsen horstig, das heißt es bilden sich keine langen unterirdischen Ausläufer. Daher ist bei der Pflanzung keine Rhizomsperre notwendig.
Kreuzung von Hans Verweij von Fargesia nitida ‚Gansu‘ mit Fargesia nitida (2005). Halme im Austrieb wunderschön dunkelviolett – später fast komplett glänzendschwarz. Immergrünes Laub, winterharte Freilandpflanze.
Wuchshöhen:
In 5 Jahren ca. 2 m hoch
In 10 Jahren ca. 2,5 m hoch
Im Alter ca. 3 m hoch
Standort: Bevorzugt halbschattige und luftfeuchte Standorte, dann wundervoll kräftiggrün. Sonnige Standorte werden bei optimaler Nährstoffversorgung gut vertragen.
Boden: Der Boden sollte ein gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden sein. Dabei sollte die Erde immer leicht feucht sein. Vermeiden Sie Staunässe – das mögen Fargesia nicht und die Wurzeln können faulen. Im Kübel ist ein Durchfrieren des Topfes unbedingt zu vermeiden (Wurzeln sind im Topf nicht frosthart). Winterharte Freilandpflanze.
Verwendungszweck: Im Einzelstand, als kleine Gruppe und als Hecke gepflanzt sehr schön. Bei Heckenpflanzung sollte ein Abstand von 70cm bis 100cm eingehalten werden, damit die einzelnen Pflanzen sich gut entwickeln können.
Vermehrt durch: Teilung
Pflanzanleitung: Pflanze aus Topf nehmen, ins Pflanzloch so tief einsetzen, wie sie vorher im Topf stand. Erde anfüllen, andrücken, wässern. Alle Fargesia wachsen horstig, das heißt es bilden sich keine langen unterirdischen Ausläufer. Daher ist bei der Pflanzung keine Rhizomsperre notwendig.