Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 00:57 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Saponaria ocymoides, Seifenkraut, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403324
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Saponaria ocymoides ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Seifenkraut, Felsenseifenkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654310440

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Saponaria ocymoides, das Polster-Seifenkraut, ist eine kompakte, teppichbildende Staude, die mit unzähligen rosigen bis karminrosa Blüten von Mai bis Juli leuchtende Farbakzente setzt. Die zierlichen, lanzettlichen Blätter bleiben frischgrün und bilden dichte, immer- bis wintergrüne Polster, die sich elegant über Steine und Mauerkronen schmiegen. Mit einer niedrigen Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 Zentimetern und breitem, locker überhängendem Wuchs eignet sich diese Polsterstaude ideal als Bodendecker, für den Steingarten, Trockenmauern, Wegränder und den sonnigen Vordergrund im Beet. Auch in Schalen, Töpfen und Balkonkästen überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze, wo sie über den Rand kaskadenartig herabhängt und als kleine Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzung gleichermaßen Wirkung zeigt. Saponaria ocymoides bevorzugt einen vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Staunässe gilt es zu vermeiden, da die Wurzeln trocken-warme Bedingungen schätzen. Eine leichte Rückschnittpflege direkt nach der Blüte hält den Gartenstrauch kompakt, fördert die Nachblüte und erhält die geschlossene Polsterstruktur. Düngergaben sind nur sparsam nötig, was die Pflege im Vorgarten, am Beetrand oder auf Terrasse und Dachgarten besonders unkompliziert macht. Ob als flächige Steingartenpflanze, als dekorative Einfassung oder als lebendige Teppichbildung zwischen Trittsteinen – das Polster-Seifenkraut verbindet robuste Gartenpraxis mit natürlicher Zierwirkung und sorgt für dauerhaft harmonische Strukturen im Garten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben