Salvia nemorosa 'Blauhügel', Steppensalbei, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalvia nemorosa 'Blauhügel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSteppen-Salbei, Hain-Salbei
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310044
Beschreibung
Bereich überspringen
Salvia nemorosa ‘Blauhügel’, der bewährte Steppen-Salbei (auch Hain-Salbei genannt), bringt mit seinen dichten, leuchtend blauvioletten Blütenähren eine klare Struktur und intensive Farbe in den Garten. Die standfesten, aufrechten Blütenstände erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und werden von einem frischen Austrieb grau?grüner, aromatischer Blätter begleitet, die einen attraktiven Kontrast bilden. Diese kompakt wachsende Gartenstaude erreicht etwa 40 bis 60 cm Höhe und eignet sich hervorragend als Beetstaude für sonnige Rabatten, den klassischen Bauerngarten, den Steingarten und den Vorgarten. Als Kübelpflanze setzt ‘Blauhügel’ auf Terrasse oder Balkon markante Akzente und wirkt sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung besonders harmonisch, etwa in Kombination mit Ziergräsern, Rosenbegleitern oder trockenheitsliebenden Stauden. Der Zierstrauch?Charakter der fest aufgerichteten Blütenähren sorgt für klare Linien in der Gestaltung, während der dichte Horst einen gepflegten, ordnenden Eindruck vermittelt. Ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert eine willkommene Nachblüte und hält den Blütenstrauch kompakt, ein bodennaher Schnitt im zeitigen Frühjahr verjüngt den Horst zuverlässig. Salvia nemorosa ‘Blauhügel’ ist ausgesprochen winterhart, pflegeleicht und langlebig, wodurch sie sich als zuverlässige, strukturgebende Gartenstaude für Beeteinfassungen, Wege, Naturgarten?Arrangements, Heide? und Präriebeete ebenso anbietet wie für moderne, reduziert gestaltete Pflanzungen mit klarer Linienführung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.