Rudbeckia laciniata 'Goldquelle', Sonnenhut, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRudbeckia laciniata 'Goldquelle' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGoldquelle-Sonnenhut, Garten-Sonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654309772
Beschreibung
Bereich überspringen
Rudbeckia laciniata ‘Goldquelle’, der gefüllte Schlitzblättrige Sonnenhut, ist eine eindrucksvolle Gartenstaude mit leuchtend goldgelben, dicht gefüllten Pompon-Blüten, die von Juli bis in den Oktober hinein zuverlässig Farbe in Beet und Rabatte bringen. Die kräftigen, aufrechten Stiele tragen tief geschlitztes, frischgrünes Laub, das den üppigen Blütenständen einen wirkungsvollen Hintergrund bietet und den Charakter einer klassischen Blütenstaude mit Cottage-Garden-Flair unterstreicht. Mit ihrem hohen, dabei harmonischen Wuchs eignet sich diese Sorte als Solitär im Staudenbeet ebenso wie für die Gruppenpflanzung im Hintergrund von Mischbepflanzungen, wo sie Struktur und Höhe schafft. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie in großen Gefäßen ihren Zierwert und setzt als Zierstaude markante Akzente am Hauseingang oder im Vorgarten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichen Blütenbälle, der Boden sollte nährstoffreich, humos und frisch bis gleichmäßig feucht sein. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch regelmäßiges Gießen in heißen Perioden unterstützt Standfestigkeit und Blühfreude. Ein Rückschnitt verblühter Triebe sowie das Abstützen sehr hoher Stängel bei windoffener Lage hält den Blütenstrauch kompakt. Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält Vitalität und Blühkraft. In naturnahen Beeten, am Gehölzrand oder als Gartenstrauch-ähnlicher Hintergrundpartner kombiniert ‘Goldquelle’ hervorragend mit Herbstastern, Phlox und Ziergräsern und liefert zugleich wertvolles Schnittblumenmaterial für die Vase. So verbindet diese langlebige Staude lange Blütezeit, kräftigen Wuchs und vielseitige Verwendung im Ziergarten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichen Blütenbälle, der Boden sollte nährstoffreich, humos und frisch bis gleichmäßig feucht sein. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch regelmäßiges Gießen in heißen Perioden unterstützt Standfestigkeit und Blühfreude. Ein Rückschnitt verblühter Triebe sowie das Abstützen sehr hoher Stängel bei windoffener Lage hält den Blütenstrauch kompakt. Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält Vitalität und Blühkraft. In naturnahen Beeten, am Gehölzrand oder als Gartenstrauch-ähnlicher Hintergrundpartner kombiniert ‘Goldquelle’ hervorragend mit Herbstastern, Phlox und Ziergräsern und liefert zugleich wertvolles Schnittblumenmaterial für die Vase. So verbindet diese langlebige Staude lange Blütezeit, kräftigen Wuchs und vielseitige Verwendung im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.