Rhododendron obtusum 'Rokoko', Azalee, rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 51,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Rokoko' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654071891
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Rokoko’, auch als Japanische Azalee ‘Rokoko’ bekannt, begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit elegant gewellten, halbgefüllten bis gefüllten Blüten in zarten Weiß- und Rosatönen mit feiner Schattierung. Die reiche Blüte zeigt sich im späten Frühjahr, meist im Mai bis Anfang Juni, und sitzt dicht über dem kompakten, rundlichen Laub. Die kleinen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter bleiben wintergrün und unterstreichen den fein verzweigten, niedrigen Wuchs, der sich ideal für den Vorgarten, den Steingarten, den Japangarten und die Beetvorderkante eignet. Als Zierstrauch im Rahmen einer Gruppenpflanzung oder als Solitär setzt ‘Rokoko’ starke Akzente, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die Sorte mit ihrer harmonischen Wuchsform und der üppigen Blütenfülle überzeugt. In niedrigen, lockeren Blütenhecken kann dieser Gartenstrauch ebenfalls stimmig integriert werden. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, der vor intensiver Mittagssonne schützt; in lichtem Schatten von Gehölzen entfaltet die Pflanze ihre Blüten besonders fein. Der Boden sollte humos, locker und dauerhaft gleichmäßig frisch sein, mit deutlich saurem pH-Wert und guter Drainage, da Staunässe ebenso zu vermeiden ist wie Kalk. Eine flache Pflanzung in Rhododendronerde, eine schützende Mulchschicht und regelmäßige, kalkfreie Wassergaben fördern Vitalität und Blütenreichtum. Nach der Blüte kann ein behutsamer Formschnitt erfolgen; eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt den dichten Aufbau und die reiche Knospenanlage für die nächste Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.