Rhodiola rosea, Rosenwurz, ca. 9x9 cm Topf, robust
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhodiola rosea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRosenwurz, Goldwurzel, Rhodiola
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654014393
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhodiola rosea, die Rosenwurz, ist eine außergewöhnliche Zierstaude aus der Familie der Dickblattgewächse, die als robuste Gartenstaude ebenso überzeugt wie als attraktive Kübelpflanze. Ihr kompakter, horstbildender Wuchs mit fleischigen, blaugrünen, leicht bereiften Blättern verleiht ihr eine elegante, klare Struktur. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen dichte, goldgelbe bis gelbgrüne Blütendolden, die über dem Laub stehen und dem Beet eine frische, natürliche Note geben. Im Herbst färbt sich das Laub häufig gelb, bevor die Staude einzieht; im Frühjahr treibt sie kraftvoll neu aus. Die Wuchshöhe liegt je nach Standort meist bei 20 bis 40 cm, wodurch sie sich ideal für den Vordergrund im Gartenbeet, für den Steingarten, das Alpinum, Trockenmauern oder den Vorgarten eignet. Als Solitär setzt sie klare Akzente, in Gruppenpflanzungen sorgt sie für ruhige, harmonische Flächen mit moderner, naturnaher Anmutung. Rhodiola rosea liebt sonnige, warme Plätze mit sehr gut durchlässigem, eher magerem und mineralischem Boden, gern sandig-kiesig und frei von Staunässe. Kalk wird gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: Eine sparsame Düngung, gelegentliches Auslichten nach der Blüte und ein Schutz vor dauerhafter Nässe genügen, um dauerhaft vitale Pflanzen zu erhalten. Dank ihrer Widerstandskraft und Winterhärte ist die Rosenwurz eine langlebige Blütenstaude, die puristische Gartenkonzepte ebenso bereichert wie naturnahe Steingartenpflanzungen und minimalistische Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.