Bild 1 von 6
Rasenkalk 20 Kg 400m² Garten Kalk für Rasen Kalkgestein Düngekalk Dünger Rasendünger Aktivator Moosvernichter für Rasen
17,09 €*/ ST
(0,80 €*/ kg)Verkauf durch:GarPet
- Ausführung: Pulver
- Geeignet für: Rasen
- Düngerart: Mineralisch
entspricht
20 kg
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:GarPet
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypBodenhilfsstoff
- AusführungPulver
- DüngerartMineralisch
- Geeignet fürRasen
- AnwendungszeitraumSolange der Vorrat reicht
- Inhalt20 kg
- Ausreichend für Flächengröße400 m²
- AnwendungRasenpflege
- AnwendungsbereichRasen
- EAN4056791046112
Beschreibung
Bereich überspringen
Rasen- und Gartenkalk
90% Kohlensaurer Kalk (CaCO3) ist eine chemische Verbindung der Elemente Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff und liefert damit die wichtigsten Nährstoffe für den Rasen und die Bepflanzung Ihres Gartens.
Bei regelmäßigem Kalken kann der Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit effektiver speichern und erwärmt sich im Frühjahr schneller. Die Wachstumsbedingungen für unerwünschtes Moos werden verschlechtert, sodass dass sich diese nicht ausbreiten und den eigentlichen Rasen verdrängen.
Rasen- und Gartenkalk wirkt auch unter Ziergehölzen optimal!
Lieferumfang:
1 Sack zu 20 kg (reicht für bis zu 400m²)
Anwendung:
Die Ausbringung des Kalkes sollte im Herbst erfolgen. Das Ausstreuen ist besonders sicher und risikolos.
Rasendünger sollte frühestens 4 Wochen (oder besser erst im Frühjahr) nach dem Kalken des Rasens, wenn der Rasenkalk vollständig aufgelöst ist, ausgebacht werden.
Der zugeführte Kalk sorgt für eine optimale Basis, sodass das Düngemittel so richtig gut wirken kann.
Intensives Wässern nach dem Kalken beschleunigt die Wirkung.
Erhaltungsgabe 1 x jährlich:
50g/m² bei sandigen Böden
80g/m² bei lehmigen Böden
Bei starkem Moosbefall, bzw. pH-Wert unter 5,5:
100g/m² bei sandigen Böden
250g/m² bei lehmigen Böden
90% Kohlensaurer Kalk (CaCO3) ist eine chemische Verbindung der Elemente Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff und liefert damit die wichtigsten Nährstoffe für den Rasen und die Bepflanzung Ihres Gartens.
Bei regelmäßigem Kalken kann der Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit effektiver speichern und erwärmt sich im Frühjahr schneller. Die Wachstumsbedingungen für unerwünschtes Moos werden verschlechtert, sodass dass sich diese nicht ausbreiten und den eigentlichen Rasen verdrängen.
Rasen- und Gartenkalk wirkt auch unter Ziergehölzen optimal!
Lieferumfang:
1 Sack zu 20 kg (reicht für bis zu 400m²)
Anwendung:
Die Ausbringung des Kalkes sollte im Herbst erfolgen. Das Ausstreuen ist besonders sicher und risikolos.
Rasendünger sollte frühestens 4 Wochen (oder besser erst im Frühjahr) nach dem Kalken des Rasens, wenn der Rasenkalk vollständig aufgelöst ist, ausgebacht werden.
Der zugeführte Kalk sorgt für eine optimale Basis, sodass das Düngemittel so richtig gut wirken kann.
Intensives Wässern nach dem Kalken beschleunigt die Wirkung.
Erhaltungsgabe 1 x jährlich:
50g/m² bei sandigen Böden
80g/m² bei lehmigen Böden
Bei starkem Moosbefall, bzw. pH-Wert unter 5,5:
100g/m² bei sandigen Böden
250g/m² bei lehmigen Böden
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.