Potentilla crantzii 'Goldrausch', Fingerkraut, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla crantzii 'Goldrausch' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFingerkraut, Gold-Fingerkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308751
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla crantzii ‘Goldrausch’, das leuchtend gelbe Fingerkraut, ist eine kompakte Gartenstaude mit alpinem Charme, die als robuste Polsterstaude und attraktiver Bodendecker in sonnigen Lagen überzeugt. Die Sorte zeigt von späten Frühjahrstagen bis in den Sommer hinein eine Fülle goldgelber, schalenförmiger Blüten, die über dichtem, frischgrünem, gefiedertem Laub sitzen. Der Wuchs bleibt niedrig, teppichbildend und ordentlich, wodurch ‘Goldrausch’ ideal für Steingarten, Beetkante, Vorgarten und Kiesbeet ist. Auch im Trog, in Schalen und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon macht dieser Zierstauden-Klassiker eine gute Figur und sorgt als flacher Solitär auf Mauerkronen ebenso wie in Gruppenpflanzung für harmonische Struktur und Farbe.
Am besten gedeiht das Fingerkraut an einem vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen hingegen problemlos. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Polsterbildung und kann eine zarte Nachblüte anregen. Die langlebige Staude ist winterhart und pflegeleicht und bleibt mit ihrem fein strukturierten, oft halbimmergrünen Laub auch außerhalb der Blütezeit dekorativ.
Im Blumenbeet kombiniert ‘Goldrausch’ hervorragend mit niedrigem Thymian, Blaukissen oder Steppensalbei und setzt zwischen größeren Ziersträuchern und Blütensträuchern freundliche Farbakzente. Als Gartenstaude mit klarer, farbintensiver Wirkung bringt sie Ordnung in Rabatten, füllt Lücken im Steingarten und zeichnet Wege mit einem sonnigen Band aus Goldgelb nach, das den Garten von Mai bis in den August hinein belebt.
Am besten gedeiht das Fingerkraut an einem vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen hingegen problemlos. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Polsterbildung und kann eine zarte Nachblüte anregen. Die langlebige Staude ist winterhart und pflegeleicht und bleibt mit ihrem fein strukturierten, oft halbimmergrünen Laub auch außerhalb der Blütezeit dekorativ.
Im Blumenbeet kombiniert ‘Goldrausch’ hervorragend mit niedrigem Thymian, Blaukissen oder Steppensalbei und setzt zwischen größeren Ziersträuchern und Blütensträuchern freundliche Farbakzente. Als Gartenstaude mit klarer, farbintensiver Wirkung bringt sie Ordnung in Rabatten, füllt Lücken im Steingarten und zeichnet Wege mit einem sonnigen Band aus Goldgelb nach, das den Garten von Mai bis in den August hinein belebt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.